Bedienen, 1 zuckerwatte herstellen – Silvercrest SZW 400 A1 User Manual

Page 80

Advertising
background image

78

6. Setzen Sie den Karamellisierer 2 auf die

Antriebswelle 4.
Hinweis: In der Antriebswelle 4
befindet sich ein Querstift. Dieser
Querstift muss in die untere Einkerbung
des Karamellisierers 2 fassen.

7. Setzen Sie den Spritzschutz 1 auf die

Auffangschale 6.

8. Stellen Sie das Gerät auf einer ebenen,

trockenen und rutschfesten Fläche auf,
damit das Gerät weder umfallen noch
herunterrutschen kann.

6. Bedienen

6.1 Zuckerwatte herstellen

Warnung! Schließen Sie das
Gerät ausschließlich an einer Netz-
steckdose mit Schutzkontakt an, da
davon der Schutz vor elektrischem
Schlag abhängt.

1. Stecken Sie den Netzstecker in eine

geeignete Netzsteckdose mit Schutzkon-
takt (siehe „3. Technische Daten“ auf
Seite 73).

2. Schalten Sie die Zuckerwatte-Maschine

am Ein-/Ausschalter 8 ein.

3. Lassen Sie die Zuckerwatte-Maschine

etwa 5 Minuten lang laufen, um sie
vorzuheizen.

4. Schalten Sie die Zuckerwatte-Maschine

am Ein-/Ausschalter 8 wieder aus.

5. Warten Sie, bis der Karamellisierer 2 still

steht.

6. Füllen Sie den Messlöffel 11 mit Zucker.

7. Geben Sie den Zucker

in die Mitte des Kara-
mellisierers 2.
Hinweis: Überfüllen
Sie den Karamellisie-
rer 2 nicht, da sonst
der überflüssige
Zucker herausgeschleudert wird.

8. Schalten Sie die Zuckerwatte-Maschine

am Ein-/Ausschalter 8 wieder ein.
Nach kurzer Zeit bilden sich die ersten
Zuckerwatte-Fäden am Rand der
Auffangschale 6.

9. Führen Sie einen Bambus-

stab im Uhrzeigersinn um
den Karamellisierer 2 und
drehen ihn dabei in den
Fingern.

4

RP75819 ZuckerWG LB4 Seite 78 Dienstag, 24. Juli 2012 9:44 09

Advertising