Reinigen, 2 betrieb beenden, 3 überhitzungsschutz – Silvercrest SZW 400 A1 User Manual

Page 81: 1 gerät demontieren

Advertising
background image

SZW 400 A1

79

10.Sobald die ersten Zuckerfäden an

dem Bambusstab festkleben:
– ziehen Sie den

Bambusstab aus
der Auffang-
schale 6 heraus,

– halten Sie ihn waagerecht über das

Gerät,

– drehen Sie dabei den Bambusstab

ununterbrochen weiter,

– bewegen Sie den Bambusstab lang-

sam hin und her, um alle Zuckerfäden
aufzunehmen.

Sobald sich keine neuen Zuckerfäden
mehr bilden, ist der Zucker verbraucht.
Hinweis: Übung macht den Meister!
Mit etwas Übung wird das Ergebnis
immer besser. Je gleichmäßiger Sie den
Bambusstab zwischen Ihren Fingern
drehen, desto gleichmäßiger wird das
Ergebnis.

11. Um weitere Zuckerwatte herzustellen,

beginnen Sie wieder bei Punkt 4.

Hinweis: Falls Sie die Zuckerwatte färben
möchten, gibt es im Fachhandel oder im
Internet spezielles Farb-Aroma-Pulver.

6.2 Betrieb beenden

1. Schalten Sie die Zuckerwatte-Maschine

am Ein-/Ausschalter 8 aus.

2. Warten Sie, bis der Karamellisierer 2 still

steht.

3. Warten Sie ab, bis sich das Gerät abge-

kühlt hat.

4. Nehmen Sie Auffangschale 6 ab und

entfernen Sie den Zuckerrand, der sich
am Rand der Auffangschale 6 bildet.

5. Reinigen Sie das Gerät nach Gebrauch

sorgfältig (siehe „7. Reinigen“ auf
Seite 79).

6.3 Überhitzungsschutz

Das Gerät besitzt einen Überhitzungsschutz.
Sobald die Temperatur zu hoch wird und die
Gefahr von Beschädigungen besteht,
schaltet das Gerät automatisch ab.
Ziehen Sie in diesem Falle sofort den Netz-
stecker und lassen Sie das Gerät überprü-
fen. Die Kontaktdaten finden Sie in „Service-
Center” auf Seite 83.

7. Reinigen

Warnung! Um die Gefahr eines
elektrischen Schlages, einer Verlet-
zung oder einer Beschädigung zu
vermeiden:
– Ziehen Sie vor jeder Reinigung

den Netzstecker aus der
Netzsteckdose.

– Lassen Sie das Gerät vor der

Reinigung abkühlen.

– Tauchen Sie das Unterteil 9 nie

in Wasser ein und schützen Sie
es vor Spritz- und Tropfwasser.

Vorsicht! Verwenden Sie keinesfalls
scheuernde, ätzende oder kratzende Reini-
gungsmittel. Dadurch könnte das Gerät
beschädigt werden.

7.1 Gerät demontieren

1. Ziehen Sie den Netzstecker aus der

Netzsteckdose.

2. Nehmen Sie den Spritzschutz 1 ab.
3. Ziehen Sie den Karamellisierer 2 nach

oben ab.

RP75819 ZuckerWG LB4 Seite 79 Dienstag, 24. Juli 2012 9:44 09

Advertising