Lieferumfang, Technische daten – Powerfix MS 1000 W User Manual

Page 5

Advertising
background image

Mobilstrahler 1000 W

DE - Gebrauchsanleitung

Stand: Mobilstrahler-DE-10-2011_rev.1

4

Der Mobilstrahler wird beim Betrieb

sehr heiß.
Während des Betriebs nicht berühren.

Mobilstrahler nach dem Ausschalten

abkühlen lassen.
Mindestens 20 Minuten abkühlen
lassen. Erst dann berühren.

Mobilstrahler nicht in der Nähe von

entzündlichen Objekten betreiben.
Mindestens einen Sicherheitsabstand
von 1 m einhalten. Sonst Brandgefahr.

Mobilstrahler nicht in Wasser

tauchen.
Das Produkt ist für den Einsatz im
Freien geeignet, jedoch nicht
wasserdicht. Bei Nichtbeachten
Lebensgefahr durch elektrischen
Schlag.

Nicht direkt ins Licht des

Mobilstrahlers schauen.
Dies kann Netzhautschäden
hervorrufen.

Netzkabel sicher verlegen
Vermeiden Sie Stolperfallen.

Mobilstrahler nur mit Schutzglas

betreiben.
Verletzungsgefahr beim Bersten der
Halogenlampe.


ACHTUNG:

Sachschäden vermeiden.

Netzspannung überprüfen.
Überzeugen Sie sich davon, dass die
vorhandene Netzspannung der Angabe
auf dem Typenschild entspricht.
Bei Nichtbeachten kann dies zu
Fehlfunktionen der angeschlossenen
Verbraucher führen.

Aufstellungsumgebung beachten.
Den Mobilstrahler nicht direkter
Sonneneinstrahlung oder übermäßiger
Wärme aussetzen. Übermäßige
Hitzeentwicklung am Produkt möglich.

Mobilstrahler nur mit korrektem

Lampentyp betreiben.

Das Produkt ist nur für den Einsatz mit
der spezifizierten Halogenlampe
geeignet.

4. Lieferumfang

Überprüfen Sie nach dem Auspacken den
Lieferumfang auf Vollständigkeit, sowie
den einwandfreien Zustand des
Produktes.

1 x Strahlergehäuse mit Stahlrohrgestell

und Netzkabel,

1 x Halogenlampe,
1 x Gebrauchsanleitung.

5. Technische Daten

Produkt: Mobilstrahler
Art.-Nr.: 10056
IAN 69083

Nennspannung:

230 V ~ 50 Hz

Nennleistung:

ca. 1000 W

Schutzart:

IP 54 (staub- und
spritzwasser-
geschützt)

Schutzklasse: I
Halogenlampe:
Typ:

R7s

# 5

Advertising