Symbols in diesem handbuch – Amprobe 5XP-A 15XP-A 35XP-A User Manual

Page 84

Advertising
background image

3

4

• Die maximalen Überlastungsgrenzen der einzelnen

Funktionen (siehe Technische Daten) und die auf dem
Instrument markierten Grenzwerte nicht überschreiten.
Zwischen Messleitung und Masse niemals mehr als 1000 V
Gleichspannung/750 V Wechselspannung eff. anlegen.

• Vor jedem Gebrauch das DMM, die Messleitungen und das

Zubehör prüfen.Keine beschädigten Teile verwenden.

• Sich selbst isolieren, wenn Messungen durchgeführt

werden. Keine freiliegenden Schaltungselemente oder
Prüfspitzen/Messleitungen berühren.

• Das Messgerät nicht in Umgebungen mit explosiven Gasen

betreiben.

• In den folgenden Situationen außerordentlich große

Vorsicht walten lassen:Messung von Spannung >20 V //
Stromstärke >10 mA // Wechselspannungsleitungen mit
Induktivlasten // Wechselspannungsleitungen während
Gewittern // Strom mit einer durchgebrannten Sicherung in
einem Schaltkreis mit Leerlaufspannung >1000 V // bei der
Wartung von Kathodenröhrengeräten.

• Strommessung immer in Serie mit der Last - NIEMALS

über eine Spannungsquelle. Zuerst die Sicherung prüfen.
Niemals eine Sicherung durch eine Sicherung anderer
Nennlast ersetzen.

• Vor Öffnen des Gehäuses die Messleitungen entfernen.

SYMBOLS IN DIESEM HANDBUCH

Batterie

Im Handbuch

nachlesen

Schutzisoliert

Gefährliche

Spannung

Gleichstrom

Erde, Masse

Wechselstrom

Akustischer Alarm

I

Sicherung

Canadian Standards

Association

Advertising
This manual is related to the following products: