JVC DOME TYPE CAMERA TK-C676 User Manual

Page 52

Advertising
background image

G-9

DEUTSCH

VIDEOSEQUENZER
etc.

STEUEREINHEIT*

Länge des
Abstandsrohrs

Länge des Abstandsrohrs

Steuersignalkabel (CONTROL)

CAM1

CAM2

CAM31

CAM32

PROTOCOL(1) : ON
MACHINE ID

: 01

RX TERM

: ON

PROTOCOL(1) : ON
MACHINE ID

: 02

RX TERM

: OFF

PROTOCOL(1) : ON
MACHINE ID

: 31

RX TERM

: OFF

PROTOCOL(1) : ON
MACHINE ID

: 32

RX TERM

: ON

Länge des
Abstandsrohrs

VIDEOSEQUENZER etc.

STEUEREINHEIT*

Länge des Abstandsrohrs

Steuersignalkabel (CONTROL)

PROTOCOL(1) : ON
MACHINE ID

: 01

RX TERM

: ON

PROTOCOL(1) : ON
MACHINE ID

: 02

RX TERM

: OFF

PROTOCOL(1) : ON
MACHINE ID

: 32

RX TERM

: OFF

Länge des
Abstandsrohrs

CAM1

CAM2

CAM32

Mit 110

abschließen.

• Die TERM-Schalter der ersten (CAM 1) und letzten (CAM

32) Kamera auf ON stellen. Für alle anderen Kameras
muss der TERM-Einstellstatus OFF gelten.

• An der Steuereinheit darf die Abschlussschaltung nicht

aktiviert sein.

• Den TERM-Schalter der ersten Kamera (CAM 1) auf ON stellen.

Die Steuereinheit muss mit 110

Ω abgeschlossen werden.

Für alle anderen Kameras muss der TERM-Einstellstatus OFF gelten.

Wenn die Steuereinheit die letzte Systemeinheit ist.

(Jede Kamera muss mit 24 V Wechselstrom versorgt werden)

Wenn die Steuereinheit nicht die letzte Systemeinheit ist.

(Jede Kamera muss mit 24 V Wechselstrom versorgt werden)

Für das Steuersignalkabel ist eine beidseitige Abschlussschaltung erforderlich. Die kürzestmögliche Kabellänge für die Abstand-
srohre der Geräte ohne Abschlussschaltung (Kameras und der Fernsteuereinheit) wählen. Bei zu großer Kabellänge kann es zu
Steuerbeeinträchtigungen kommen.

MEMO

System mit einer anderen Steuereinheit als Steuerpult RM-P2580

Advertising