Position funktion set-menü, Factory settings-menü, S.28 – JVC DOME TYPE CAMERA TK-C676 User Manual

Page 71: Position function set-menü, Kamera-setup mit steuerpult rm-p2580

Advertising
background image

G-28

Kamera-Setup mit Steuerpult RM-P2580

POSITION FUNCTION SET-Menü

Eintrag

POSITION TITLE...

IRIS MODE

BLC

W. BALANCE

R-B GAIN

M-G GAIN

Grundeinstellung

AUTO

OFF

ATW

95

63

Funktion & Einstellungen

Dient zur Titeleingabe für 99 vorbestimmte Kamerapositionen und die Grundposition.
Titel dürfen bis zu 16 alphanummerische Zeichen enthalten.

S. 37 “POSITION TITLE-Setup”

Dient zur Einstellung des Blendeneinstellmodus.
AUTO

: Automatische Blendeneinstellung bei normalen Lichtverhältnissen.

AUTO+

: Automatische Blendeneinstellung bei hellen Lichtverhältnissen.

AUTO–

: Automatische Blendeneinstellung bei dunklen Lichtverhältnissen.

MANUAL : Manueller Blendeneinstellmodus.

Dient zur Gegenlichtkorrektur. Wenn das Objekt (bei automatischer
Blendensteuerung) bei der Einwirkung von starkem Gegenlicht unterbelichtet
abgebildet wird, kann das Belichtungsmessfeld so angeordnet werden, dass die
Gegenlichtquelle nicht mit einbezogen wird.

Dient zur Wahl des Weißabgleichmodus. Der Weißabgleich arbeitet für einen
Farbtemperaturbereich von 2500K bis 8000K.
ATW

: Automatischer kontinuierlicher Weißabgleich in Abhängigkeit von der

Farbtemperatur der vorherrschenden Lichtquelle. Bei Einstellung auf “ATW”
sind die Einträge “R-B GAIN” und “M-G GAIN” nicht verfügbar und werden
durch das Symbol “---” ersetzt. Dementsprechend kann keine
Farbphaseneinstellung vorgenommen werden.

AWC : Automatischer Weißabgleich, angezeigt durch “PUSH SET

→ ADJ. STRAT.”

Bei Betätigen der SET-Taste wird der AWC-Modus aktiviert und der
Weißabgleich wird ausgeführt.
Wird der AWC-Modus aktivier t, wenn der Bildschir m auf den
Schwarzweißmodus geschaltet ist, erscheint die Warnung "LOW LIGHT
ERROR". Dies stellt keine Fehlfunktion dar.

Dient zur Einstellung der R- und B-Phase (Rotsignal, Blausignal) im AWC-Modus.
Verschiebung in Richtung Blau : Einen niedrigeren Wert wählen.
Verschiebung in Richtung Rot : Einen höheren Wert wählen.
Verfügbare Einstelloptionen : 0 bis 255

Dient zur Einstellung der M- und G-Phase (Magentasignal, Grünsignal) im AWC-
Modus.
Verschiebung in Richtung Grün

: Einen niedrigeren Wert wählen.

Verschiebung in Richtung Magenta : Einen höheren Wert wählen.
Verfügbare Einstelloptionen: 0 bis 255.

Dieses Menü dient zur Einstellung der Kamerafunktionen, die für die vorbestimmten Positionen gelten.

OFF

AREA 1

AREA 2

AREA 3

AREA 4

Belichtungsmessfeld

Belichtungsmessfeld

Belichtungsmessfeld

Belichtungsmessfeld

Belichtungsmessfeld

FACTORY SETTINGS-Menü

Dieses Menü dient zur Zurückstellung der Einstellparameter auf die Grundeinstellung ab Werk.

Eintrag

FACTORY
SETTINGS

Grundeinstellung

Funktion & Einstellungen

Dient Zurückstellung für alle in den zuvor aufgelisteten Menüeinträge auf die
Grundeinstellung ab Werk. Bei Betätigen der SET-Taste erscheint die Ausführungsanzeige
“EXECUTING” für ca. 2 Sekunden zur Bestätigung der Zurückstellung.
CANCEL

: Wählen, wenn die Zurückstellung unterbleiben soll.

CLEAR (W/O POS.TITLE) : Dient zur Zurückstellung auf die Grundeinstellung ab

Werk, wobei jedoch die Kamerapositionen, die
Einstelldaten für jede Kameraposition und die Titel nicht
zurückgestellt werden.

CLEAR (ALL)

: Dient zur Zurückstellung auf die Grundeinstellung ab

Werk, einschließlich der Kamerapositionen und der Titel.

Wenn für “Ex DR MODE” (

S. 24) der Einstellstatus “ON” gilt, ist der BLC-Modus nicht

verfügbar und anstelle des Menüeintrags wird das Symbol “---” gezeigt. In diesem Fall kann
keine Einstellung zur Gegenlichtkorrektur vorgenommen werden.

MEMO

Advertising