Auto patrol-einstellungen, S. 35, Die kamera wählen – JVC DOME TYPE CAMERA TK-C676 User Manual

Page 78: Bedienungsanleitung von steuerpult rm-p2580), Das kamera-setup-menü aufrufen, Eine spähposition eingeben, Die spähdauer für jede patrol-position eingeben, Die schritte, Einen anderen automatischen spähmodus wählen, Die menu-taste drücken

Advertising
background image

G-35

DEUTSCH

AUTO PATROL-Einstellungen

Das AUTO PATROL-Menü dient zur Konfiguration der automatischen Spähfunktion, bei der die Kameraausrichtung schnell zwischen verschiedenen
vorbestimmten Positionen wechselt.
Für jeden der drei Modi (MODE 1 bis 3) können die Spähpositionen 1 bis 100 eingegeben werden. Wir empfehlen, Einstellungen für diese drei
Modi in Abhängigkeit vom Wochentag und/oder der Tageszeit vorzunehmen (z.B. MODE 1 für Tageszeit, MODE 2 für Nachtzeit).

1.

Die Kamera wählen. (

Bedienungsanleitung von

Steuerpult RM-P2580)

CAMERA-Taste

→ nummerische Tastatur (Kamera-ID-Nummer) →

ENTER-Taste.
Das von der gewählten Kamera gelieferte Bildsignal wird gezeigt.

2.

Das Kamera-SETUP-Menü aufrufen.

(

S. 18 Schritte

1

bis

4

)

MENU-Taste (3 Sek.)

→ mit dem PAN/TILT-Regler “CAMERA” wählen

→ SET-Taste.
Die Kamera wird auf die Grundposition ausgerichtet.

3.

Den PAN/TILT-Regler nach oben oder unten bewe-
gen, um den Cursor (>) neben “AUTO PAN/PATROL/
TRACE” zu setzen, und dann die SET-Taste drücken.

Das AUTO PAN/PATROL/TRACE -Menü wird gezeigt.

4.

Den Cursor (>) neben “AUTO PATROL SET” setzen
und dann die SET-Taste drücken.

Das AUTO PATROL MODE 1-Menü wird gezeigt.

5.

Den Cursor (>) mit dem PAN/TILT-Regler neben “PA-
TROL” setzen.

• Zum Aufruf der nächsten Menütafel (PATROL-Positionen 9 bis 16)

die TELE-Taste drücken.

• Zum Aufruf der vorherigen Menütafel die WIDE-Taste drücken.

6.

Eine Spähposition eingeben.

POSITION-Taste

→ nummerische Tastatur (Positionsnummer) → EN-

TER-Taste.
• Ab Werk ist den Positionen PATROL 1 bis 100 die Nummerierung ab

HOME durchgehend bis 99 zugewiesen.
Wenn Positionen zwischen POS 64 und POS 99 zugewiesen wurden,
werden diese im automatischen Spähmodus automatisch übersprun-
gen und entsprechend nicht berücksichtigt.

7.

Die Spähdauer für jede PATROL-Position eingeben.

• Zur Zeiteingabe den PAN/TILT-Regler nach links oder rechts bewegen.
• Verfügbare Einstelloptionen: SKIP, 5Sek., 10 Sek., 20 Sek., 30 Sek., 45

Sek., 1 Min., 2 Min.
(Positionen, denen die Einstelloption “SKIP zugewiesen wurde, werden
automatisch übersprungen, d.h. die Kamera wechselt auf die nächste
Position.)

• Die Grundeinstellung ab Werk für alle Positionen ist “10s”.

8.

Die Schritte

5

bis

7

wiederholen, um Einstellungen

für weitere Spähpositionen vorzunehmen.

9.

Einen anderen automatischen Spähmodus wählen.

• Der Modus kann mit der FAR- oder NEAR-Taste gewählt werden.
• Wenn ein andere Modus gewählt wurde, die Schritte

5

bis

8

wie

erforderlich wiederholen.

10.

Die MENU-Taste drücken.

• Es wird erneut das vorherige Menü gezeigt.

AUTO PAN/PATROL/TRACE-Menü

A U T O

P A N

M O D E

R E T U R N

– – – A U T O

P A N / P A T R O L / T R A C E – – –

A U T O

P A N

S P E E D

N O R M A L

A . P A N

S T A R T

P O S . S E T . .

A . P A N

R E T U R N P O S . S E T . .

A U T O

P A T R O L

S E T . .

A U T O

T R A C E

S E T . .

R M

A . P A N

K E Y

A . P A N

R M

A . P A T R O L

K E Y

A . P A T R O L

AUTO PATROL MODE 1-Menü

(Das Beispiel zeigt die PATROL-Nr. 9 bis 16)

P A T R O L 9

P O S 8

1 0 s

A U T O

P A T R O L

MO D E 1

P A T R O L 1 0

P O S 9

1 0 s

P A T R O L 1 1

P O S 1 0

1 0 s

P A T R O L 1 2

P O S 1 1

1 0 s

P A T R O L 1 3

P O S 1 2

1 0 s

P A T R O L 1 4

P O S 1 3

1 0 s

P A T R O L 1 5

P O S 1 4

1 0 s

P A T R O L 1 6

P O S 1 5

1 0 s

F W D / B W D / Z O O M

M O D E / F O C U S

AUTO PATROL MODE 1-Menü

(Das Beispiel zeigt die PATROL-Nr. 1 bis 8)

P A T R O L 1

H OM E

1 0 s

A U T O

P A T R O L

MO D E 1

P A T R O L 2

P O S 1

1 0 s

P A T R O L 3

P O S 2

1 0 s

P A T R O L 4

P O S 3

1 0 s

P A T R O L 5

P O S 4

1 0 s

P A T R O L 6

P O S 5

1 0 s

P A T R O L 7

P O S 6

1 0 s

P A T R O L 8

P O S 7

1 0 s

F W D / B W D / Z O O M

M O D E / F O C U S

SETUP

MENU

SET

SPEED

IRIS

AF

FOCUS

ZOOM

OPEN

FAR

TELE

CLEAR

/HOME

7

4

1

8

0

5

2

9

6

3

ENTER

AUTO

PAN

OPTION

1

OPTION

2

CAMERA

POSI-
TION

AUTO

PATROL

CLOSE

NEAR

WIDE

AUTO

F-1

F-2

F-3

PAN/TILT

LENS

CAMERA/POSITION

CAMERA

POSITION

REMOTE CONTROL UNIT

RM-P2580

ALARM

POWER

KEY LOCK

PAN/TILT-Regler

CAMERA-Tasten

WIDE-Taste

FAR-Taste

TELE-Taste

NEAR-Taste

ENTER-Taste

SET-Taste

MENU-Taste

Schneller

Wechsel

Schneller

Wechsel

Schneller

Wechsel

Schneller

Wechsel

POSITION

1

POSITION

3

POSITION

2

POSITION

4

• Wenn die obigen Einstellungen registriert sind, kann der auto-

matische Spähmodus der Kamera durch Drücken der AUTO
PATROL-Taste von RM-P2580 aktiviert werden.

• Soll nach der obigen Einstellung der automatische Spähmodus

geändert werden, das AUTO PATROL MODE-Menü aufrufen und
die FAR- oder NEAR-Taste drücken.

• Die Einstellung für den Spähmodus können ausschließlich mittels

RM-P2580 vorgenommen werden. Beachten Sie, dass diese Ein-
stellungen nicht mit den automatischen Sequenzerschaltern andere
Steuereinheiten übereinstimmen.

Advertising