Inbetriebnahme – Karcher HD 9-50 Pe User Manual

Page 6

Advertising
background image

– 4

Wird die Handspritzpistole geschlos-
sen, öffnet das Überströmventil und die
komplette Wassermenge fließt zur
Pumpensaugseite zurück.

Überströmventil und Druckschalter sind
werkseitig eingestellt und plombiert. Ein-
stellung nur durch den Kundendienst.

Das Sicherheitsventil öffnet, wenn das
Überströmventil defekt ist.
Das Sicherheitsventil ist werkseitig einge-
stellt und plombiert. Einstellung nur durch
den Kundendienst.

Das Thermoventil schützt die Hochdruck-
pumpe gegen unzulässige Erwärmung im
Kreislaufbetrieb.

Die Wassermangelsicherung schaltet den
Motor bei unzureichender Wasserversor-
gung (Wasserdruck zu niedrig) ab.

Gefahr

Verletzungsgefahr! Gerät, Zuleitungen,
Hochdruckschlauch und Anschlüsse müs-
sen in einwandfreiem Zustand sein. Falls
der Zustand nicht einwandfrei ist, darf das
Gerät nicht benutzt werden.

Spitze des Ölbehälterdeckels ab-
schneiden.

Ölstand der Hochdruckpumpe kontrol-
lieren.
Der Ölspiegel muss in der Mitte der Öl-
standsanzeige sein.

Bei Bedarf Öl nachfüllen (siehe Techni-
sche Daten).

Der Ölspiegel muss in der Mitte der Öl-
standsanzeige sein.

Bei Bedarf Öl nachfüllen (siehe Techni-
sche Daten).

Abschnitt „Sicherheitshinweise“ beach-
ten!

Vor Inbetriebnahme die Betriebsanlei-
tung des Motorenherstellers lesen und
insbesondere die Sicherheitshinweise
beachten.

Luftfilter prüfen.

Kraftstofftank mit bleifreiem Benzin fül-
len.
Keine 2-Takt-Mischung verwenden.

Ölstand des Motors kontrollieren.

Gerät nicht in Betrieb nehmen, wenn der
Ölstand unter „MIN“ abgesunken ist.

Bei Bedarf Öl nachfüllen.

Beachten Sie beim Umgang mit Batterien
unbedingt folgende Warnhinweise:

Sicherheitsventil

Thermoventil

Anbausatz Wassermangelsiche-

rung (Option)

Inbetriebnahme

Ölstand der Hochdruckpumpe kont-

rollieren

Ölstand im Getriebe kontrollieren

Motor

Batterie

Sicherheitshinweise Batterie

Hinweise auf der Batterie, in
der Gebrauchsanweisung und
in der Fahrzeugbetriebsanlei-
tung beachten!
Augenschutz tragen!

Kinder von Säure und Batterien
fern halten!

Explosionsgefahr!

Feuer, Funken, offenes Licht
und Rauchen verboten!

Verätzungsgefahr!

6

DE

Advertising