Bedienung – Karcher HD 9-50 Pe User Manual

Page 8

Advertising
background image

– 6

Typ BA zu verwenden. Wasser, das durch
einen Systemtrenner geflossen ist, wird als
nicht trinkbar eingestuft.
Vorsicht
Systemtrenner immer an der Wasserversor-
gung, niemals direkt am Gerät anschließen!
Anforderungen an die Wasserqualität:

Anschlusswerte siehe Typenschild/Techni-
sche Daten.

Einen gewebeverstärkten Schlauch
(nicht im Lieferumfang) verwenden.
Durchmesser mindestens 1“.

Schlauch am Wasseranschluss des
Gerätes anschließen.

Schlauch am Wasserhahn anschlie-
ßen.

Zum Ansaugen von Wasser muss dem Ge-
rät eine Vordruckpumpe vorgeschaltet wer-
den.

ƽ

Gefahr

Saugen Sie niemals Wasser aus einem
Trinkwasserbehälter an.

ƽ

Gefahr

Niemals lösungsmittelhaltige Flüssigkeiten
oder unverdünnte Säuren und Lösungsmit-
tel ansaugen! Dazu zählen z.B. Benzin,
Farbverdünner oder Heizöl. Der Sprühne-
bel ist hochentzündlich, explosiv und giftig.

Kein Aceton, unverdünnte Säuren und Lö-
sungsmittel, da sie die am Gerät verwende-
ten Materialien angreifen.

Wasseranschluss des Gerätes mit der
Vordruckpumpe verbinden (geeigneter
Schlauch: 4.440-270.0).

Gerät vor dem Betrieb entlüften.

Wasserzulauf öffnen.

Düse abschrauben.

Hebel der Handspritzpistole betätigen.

Motor entsprechend der Betriebsanlei-
tung des Motorenherstellers starten.

Gerät einschalten und so lange laufen
lassen, bis das Wasser blasenfrei am
Strahlrohr austritt.

Gerät ausschalten und Düse wieder
aufschrauben.

ƽ

Gefahr

Der Betrieb in explosionsgefährdeten
Bereichen ist untersagt.

Gerät auf einen festen, ebenen Unter-
grund stellen.

Der Hochdruckreiniger darf nicht von
Kindern betrieben werden. (Gefahr von
Unfällen durch unsachgemäße Ver-
wendung des Gerätes).

Der aus der Hochdruckdüse austreten-
de Wasserstrahl verursacht einen
Rückstoß der Pistole. Ein abgewinkel-
tes Strahlrohr kann zusätzlich ein Dreh-
moment verursachen. Deshalb
Strahlrohr und Pistole fest in den Hän-
den halten.

Niemals Wasserstrahl auf Personen,
Tiere, das Gerät selbst oder elektrische
Bauteile richten.

Verletzungsgefahr durch Hochdruck-
strahl und aufgewirbelten Schmutz.
Schutzbrille, Schutzhandschuhe,
Schutzanzug, Spezial-Sicherheitsstie-
fel mit Mittelfußschutz tragen.

Parameter

Wert

pH-Wert

6,5...9,5

elektrische Leitfähigkeit

max. 2000
μS/cm

Kohlenwasserstoffe

< 0,01 mg/l

Chlorid

< 250 mg/l

Calcium

< 200 mg/l

Gesamthärte

< 28 °dH

Eisen

< 0,2 mg/l

Mangan

< 0,05 mg/l

Kupfer

< 0,02 mg/l

Sulfat

< 240 mg/l

Aktivchlor

< 0,1 mg/l

frei von üblen Gerüchen

Wasser aus Behälter ansaugen

Gerät entlüften

Bedienung

8

DE

Advertising