Einbau, Portalanlage, Sb-anlage – Karcher Armoire de lavage SB MB 5-10 User Manual

Page 4: Inbetriebnahme, Lan-einstellungen am konfigurations-pc, Mit dem rds1 modul verbinden

Advertising
background image

-

2

Die Montage muss von einer qualifizierten
Fachkraft durchgeführt werden.
Sollen Informationen zwischen der Wasch-
anlage und einem Mobiltelefon ausge-
tauscht werden, muss das RDS1 einge-
schaltet sein.

1 Ein-/ Ausschalter
2 RDS1-Modul
Der Einbau erfolgt in einem separaten
Schaltschrank.

1 Ein-/ Ausschalter
2 RDS1-Modul
Der Einbau erfolgt direkt im Schaltschrank
der Anlage.
WARNUNG

Beschädigungsgefahr!
Elektrische Anschlüsse nach Stromlauf-
plan herstellen.

Antenne anschließen.

SIM-Karte (subscriber identity module)
einlegen.

Anlagenkommunikation anschließen.

Versorgungsspannung einschalten.

RDS1 mit dem Konfigurations-PC über
ein Ethernet-Kabel verbinden.

Hinweis:
Kurz auf die SIM-Karte drücken, um sie zu
entfernen. DIe Karte wird dann ein Stück
herausgeschoben und kann entnommen
werden. Vor dem Entfernen RDS1-Modul
am Ein-/ Ausschalter ausschalten.

Hinweis:
Zur Konfiguration wird ein Standard-PC mit
den folgenden Mindestanforderungen be-
nötigt:
– WIndows 7
– Web-Browser (Internet Explorer /

Firefox)

– Ethernet / LAN Anschluss

Einstellung nur nötig, wenn am PC kein
DHCP-Client aktiv ist (Option IP-Adresse
automatisch beziehen ausgeschaltet).

Systemsteuerung öffnen.

Netzwerk- und Freigabecenter öffnen.

LAN-Verbindungen und Eigenschaften
auswählen.

Internetprotokoll Version 4 (TCP/IPv4)
und Eigenschaften auswählen.

IP-Adresse eintragen.

Browser auf dem Konfigurations-PC
öffnen.

IP-Adresse 192.168.1.1 in die Adress-
zeile eingeben.

Benutzername und Kennwort einge-
ben. Standard: insys / icom.

Einbau

Portalanlage

SB-Anlage

Inbetriebnahme

LAN-Einstellungen am

Konfigurations-PC

IP-Adresse:
192.168.1.2
Subnetzmaske:
255.255.255.0
Standardgateway:
192.168.1.1
Bevorzugter DNS-Server:
192.168.1.1

Mit dem RDS1 Modul verbinden

4

DE

Advertising
This manual is related to the following products: