Grundkonfiguration, Sms empfang konfigurieren, Empfängergruppen konfigurieren – Karcher Armoire de lavage SB MB 5-10 User Manual

Page 5: Begriffsdefinition

Advertising
background image

-

3

Sprache auswählen.

GSM / GPRS auswählen.

PIN eingeben (der PIN wird vom Anbie-
ter der SIM-Karte vergeben).

Eingabe mit „OK“ bestätigen.

System / Sandbox auswählen.

Sandbox aktivieren auswählen.

Option „Schnittstelle Serial 1 für Sand-
box reservieren“ auswählen.

Option „I2C-Schnittstelle für Sandbox
reservieren“ auswählen.

Eingabe mit „OK“ bestätigen.

Zum Versand von Alarmmeldungen per
SMS ist die Eingabe der Rufnummer des
SMS Service-Centers (SMSC) des Mobil-
funkanbieters erforderlich.
Die Rufnummer des SMSC kann beim Mo-
bilfunkanbieter erfragt werden.
Die SMSC-Rufnummer muss im internatio-
nalen Format (zum Beispiel +49 für
Deutschland) eingegeben werden.

SMSC-Rufnummer eingeben.

SMS-Empfang aktivieren auswählen.

Eingabe mit „OK“ bestätigen.

Dial-out auswählen.

„Ja“ bei Option „Dial-Out aktivieren“
auswählen.

Eingabe mit „OK“ bestätigen.

Die Einstellung der Empfängergruppen so-
wie die Sammelmeldung und Not-Aus Mel-
dung werden über die Weboberfläche ein-
gestellt. Zum Aufrufen der IP-Adresse den
Port 8080 hinzufügen.
Beispiel: 192.168.1.1:8080
Hinweis:
Vor Aufruf des Ports 8080 muss die Anmel-
dung am Server (wie im Kapitel „Mit dem
RDS1 Modul verbinden“ beschrieben) er-
folgt sein.:

1 Sammelmeldung
2 Not-Aus Text
3 Not-Aus Empfänger
4 SMS1
5 SMS2
6 SMS3 - SMS10

Sammelmeldung
Text der jeder SMS vorangestellt wird.
Der Text darf maximal 10 Zeichen lang
sein.
Not-Aus Text
Text der im Falle eines ausgelösten Not-
Aus versendet wird (nur bei Portalanlagen).
Not-Aus Empfänger
Empfängerliste an die eine Not-Aus-SMS
versendet wird.
SMS1
Empfängerliste für die Fehlermeldungen
der Anlage.
SMS2
Empfängerliste an die Rückmeldungen
beim Fernschalten gesendet werden.
Hinweis:
SMS3 bis SMS10 werden aktuell nicht ver-
wendet.

Die gewünschten Rufnummern in die
Empfängerlisten eintragen.

Hinweis:
Die Eingabe der Rufnummer muss mit Län-
dervorwahl (zum Beispiel +49 für Deutsch-
land) erfolgen. Die Rufnummern müssen
durch Leerzeichen getrennt sein und dür-
fen keine Leerstellen enthalten. Die Emp-
fängerlisten können bis zu 200 Zeichen
lang sein.
Alternativ kann ein E-Mail Gateway und
eine E-Mail Adresse getrennt durch ein
Leerzeichen angegeben werden.
Das Format der E-Mail Adresse muss pas-
send zum Gateway eingegeben werden:
Ein „@“ in der E-Mail Adresse wird durch
„*“ ersetzt.
Beispiel:
8000 max.muster*musterfirma.de

Grundkonfiguration

SMS Empfang konfigurieren

Empfängergruppen konfigurieren

Begriffsdefinition

5

DE

Advertising
This manual is related to the following products: