Funktionen portalwaschanlage cb, Portalanlagen cb eco, cb1 / 2/ 3 / 5, Störmeldung – Karcher Armoire de lavage SB MB 5-10 User Manual

Page 6: Zählerstände abfragen, Funktionen sb-anlagen, Sb c relaunch, sb m, sb mu, sb mb, Münzsummen gesamtumsatz abfragen, Münzsummen tagesumsatz abfragen

Advertising
background image

-

4

Das E-Mail Gateway muss aktiviert wer-
den. Tabelle ist ein Beispiel für die Gate-
wayeinstellungen deutscher Mobilfunkan-
bieter. Die aktuelle Gateway-Einstellung
muss beim Mobilfunkanbieter der SIM-Kar-
te erfragt werden.

Hinweis:
Sollen Informationen zwischen der Wasch-
anlage und einem Mobiltelefon ausge-
tauscht werden, muss das RDS1 einge-
schaltet sein.

Treten Störungen an der Waschanlage auf,
sendet das RDS1 mit einer Verzögerung
von 60 Sekunden eine SMS an die einge-
tragenen Empfänger.
Die SMS hat folgendes Format:

Muster Anlage: F, 123

Dies bedeutet:

Die Bedeutung der angezeigten Störung
kann im Kapitel „Störungsmeldungen“ in
der Betriebsanleitung der Waschanlage
nachgeschlagen werden. Es handelt sich
um den selben Fehlercode, der im Display
der Waschanlage ausgegeben wird.
Befindet sich die Waschanlage im Handbe-
trieb werden keine Störmeldungen gesen-
det.
Es werden bis zu 10 gleichzeitig auftreten-
de Störungen gemeldet.
Weitere Störungen werden erst gesendet,
wenn die vorherigen Störungen behoben
wurden.

Zum Abfragen der Zählerstände eine SMS
mit dem Inhalt

AT**out2=pulse01

senden. Das RDS1 sendet eine SMS-Ant-
wort mit dem Inhalt:

Muster Anlage: XX/YYYY OK:1

Hinweis:
Sollen Informationen zwischen der SB-
Waschanlage und einem Mobiltelefon aus-
getauscht werden, muss das RDS1 einge-
schaltet sein.

Treten Störungen an der SB-Anlage auf,
sendet das RDS1 mit einer Verzögerung
von 60 Sekunden eine SMS an die einge-
tragenen Empfänger.
Die SMS hat folgendes Format:

Muster Anlage F:222=MS Pumpe WW

Dies bedeutet:

Die Bedeutung der angezeigten Störung
kann im Kapitel „Störungsmeldungen“ in
der Betriebsanleitung der SB-Anlage nach-
geschlagen werden.
Ist kein Displaytext in Landessprache vor-
handen, wird nur der Fehlercode (F:XXX)
gesendet.
Wird die Anlage aufgrund einer Störung ge-
sperrt, enthält die Meldung in der zweiten
Zeile der SMS den Hinweis „Anlage ge-
sperrt“.
Nach Behebung aller Störungen sendet
das RDS1 folgende Meldung:.

Muster Anlage Keine Fehler

Zum Abfragen der Zählersummen eine
SMS mit dem Inhalt

AT**out2=pulse01

senden. Das RDS1 sendet eine SMS-Ant-
wort mit dem Inhalt:

Muster Anlage:
1=aaaaaaaa,aa
2=bbbbbbbb,bb
3=cccccccc,cc
4=ddddddd,dd
5=eeeeeeee,ee
6=ffffffff,ff
7=ggggggg,gg
8=hhhhhhh,hh

Anzeige 1 bis 8 abhängig von der Anzahl
der Waschplätze.

Zum Abfragen der Zählersummen eine
SMS mit dem Inhalt

AT**out2=pulse02

senden. Das RDS1 sendet eine SMS-Ant-
wort mit dem Inhalt:

Muster Anlage:
1=aaaaaaaa,aa
2=bbbbbbbb,bb
3=cccccccc,cc
4=ddddddd,dd
5=eeeeeeee,ee
6=ffffffff,ff
7=ggggggg,gg
8=hhhhhhh,hh

Anzeige 1 bis 8 abhängig von der Anzahl
der Waschplätze.

Funktionen

Portalwaschanlage CB

Portalanlagen CB ECO, CB1 / 2/ 3 / 5

Störmeldung

Muster Anlage:
Eingestellte Sammelmeldung
F, 123:
Störung 123

Zählerstände abfragen

Muster Anlage:
Eingestellte Sammelmeldung
XX:
aktueller Stand des Tageswäschenzählers
YYYY:
aktueller Stand des Gesamtwäschenzäh-
lers
OK:1:
Die Waschanlage ist betriebsbereit
OK:0:
Es ist eine Störung aufgetreten, die
Waschanlage ist nicht betriebsbereit.

Funktionen SB-Anlagen

SB C Relaunch, SB M, SB MU, SB

MB

Störmeldung

Muster Anlage:
Eingestellte Sammelmeldung
F:222=MS Pumpe WW:
Störungsmeldung (Beispiel)

Münzsummen Gesamtumsatz

abfragen

Muster Anlage:
Eingestellte Sammelmeldung
1 ( bis 8) =aaaaaaa,aa:
Gesamtumsatz Waschplatz (1-8)

Münzsummen Tagesumsatz

abfragen

Muster Anlage:
Eingestellte Sammelmeldung
1 ( bis 8) =aaaaaaa,aa:
Gesamtumsatz Waschplatz (1-8)

6

DE

Advertising
This manual is related to the following products: