5 das gerät benutzen, 1 den wasserbehälter füllen, 2 kaffebohnen verwenden – Philips Grind & Brew Cafetière User Manual

Page 21

Advertising
background image

21

D

EUTSCH

5 Das Gerät benutzen

5.1 Den Wasserbehälter füllen

1

Öffnen Sie den Deckel des Wasserbehälters,

und füllen Sie den Wasserbehälter mit

der erforderlichen Menge an kaltem

Wasser (Abb. 3).

Auf dem Sichtfenster für den Wasserstand

und auf der Kanne finden Sie Markierungen

für 2 bis 10 Tassen (275 ml bis 1375 ml).

Mithilfe dieser Markierungen können Sie

bestimmen, wie viel Wasser Sie in den

Wasserbehälter füllen. Beachten Sie bitte, dass

die Menge des zubereiteten Kaffees etwas

weniger sein wird, da gemahlener Kaffee

Wasser absorbiert.

E

Tipp:

Verwenden Sie die Kanne, um den

Wasserbehälter mit der erforderlichen

Wassermenge zu füllen.

D

Hinweis: (Abb. 8)

Füllen Sie den Wasserbehälter nicht über die

10-Tassen-Markierung, andernfalls tritt Wasser

aus der Öffnung an der Rückseite des Geräts

aus.

5.2 Kaffebohnen verwenden

B

Warnhinweis:

Geben Sie keine Espresso-Kaffeebohnen in

den Kaffeebohnenbehälter. Verwenden Sie nur

gewöhnliche Kaffeebohnen.

B

Warnhinweis:

Lassen Sie den Deckel des Wasserbehälters

immer geschlossen, wenn Sie den

Kaffeebohnenbehälter mit Kaffeebohnen füllen.

Andernfalls können Kaffeebohnen in den

Wasserbehälter fallen und den Wasserzulauf

blockieren.

3

Öffnen Sie den Deckel des Wasserbehälters.

Füllen Sie den Wasserbehälter mit frischem,

kaltem Wasser bis zur 10-Tassen-

Markierung (Abb. 3).

D

Hinweis:

Geben Sie keine Kaffeebohnen oder

gemahlenen Kaffee in das Gerät.

4

Schließen Sie den Deckel des Wasserbehälters.

5

Stellen Sie die Kanne auf die

Warmhalteplatte (Abb. 4).

D

Hinweis:

Vergewissern Sie sich, dass sich der Deckel auf

der Kanne befindet und dass die Kanne richtig

auf der Warmhalteplatte steht. Der Ausgießer

der Kanne muss dabei vorn in das Gerät

zeigen. Wenn sich der Deckel nicht auf der

Kanne befindet oder die Kanne nicht richtig

platziert ist, wird automatisch die Tropf-Stopp-

Funktion aktiviert (siehe Kapitel “Das Gerät

benutzen”, Abschnitt “Tropf-Stopp-Funktion”).

6

Drücken Sie die Start-/Standby-Taste (Abb. 5).

Das Gerät gibt ein akustisches Signal

ab, und die Frischeanzeige wird auf dem

Display angezeigt.

7

Drücken Sie die Taste für gemahlenen Kaffee,

um das Mahlwerk auszuschalten (Abb. 6).

Die Taste leuchtet auf, wenn Sie sie drücken.

D

Hinweis:

Wenn Sie das Mahlwerk ausschalten, wird die

Anzahl der Tassen und die Stärkeeinstellung

nicht auf dem Display angezeigt.

8

Drücken Sie auf die Start-/Standby-Taste, um

den Brühvorgang zu beginnen (Abb. 7).

9

Lassen Sie das Gerät laufen, bis alles Wasser in

die Kanne gelaufen ist.

Wenn der Brühvorgang beendet ist, ertönen

5 Pieptöne.

10

Drücken Sie auf die Start-/Standby-Taste, um

den Brühvorgang zu stoppen. (Abb. 5)

11

Leeren Sie die Kanne aus.

Advertising
This manual is related to the following products: