Anhängerwinden, Warnung, Vor dem gebrauch – Fulton Performance XLT26ZC301 User Manual

Page 7: Installationsanleitung

Advertising
background image

WARNUNG

- Prüfen Sie Seile, Gurte oder Kabel auf Schäden und ersetzen Sie diese bei Schäden.
- Überprüfen Sie die Montagebeschläge auf ordnungsgemäße Festigkeit und ziehen Sie diese nach, wenn erforderlich.
- Tragen Sie 1 bis 2 Tropfen Motoröl der Viskositätsklasse 30 auf jede Buchse ID und auf die Anlenkpunkte der Sperrklinke auf. Belassen Sie eine dünne Schicht
Abschmierfett auf der Verzahnung.

Anbringen eines Seils:
Das Anbringen eines Seils auf einer Windentrommel erfordert keine Bolzen, Muttern oder
Klammern. Das Seil muss durch die Außenwand der Trommel gefädelt und mit sich selbst
gesichert werden, wie in der Abbildung dargestellt.
Anbringen eines Gurts:
Winden, die für Gurte ausgelegt sind, haben Öffnungen in der Trommel, in welche
Querbolzen für die Gurte eingeführt werden. Für die Montage von Gurten sind Bolzen der
Klasse A mit größtmöglichem Durchmesser zu verwenden (siehe Tabelle auf der folgenden
Seite). Ziehen Sie die Sicherungsmutter bis zum Axialspiel des Bolzens an. Ein Überdrehen
kann zur Deformation der Trommel führen. Bei Winden mit Gurtankern führen Sie die
Gurtschleife unter dem Querbolzen durch, führen einen Gurtanker durch die Gurtschleife und
ziehen diese an.
Anbringen eines Stahlkabels an der Trommel:

Führen Sie das Kabel von der Innenseite der Trommel durch eine der genoppten Öffnungen in der Außenplatte.
Schlingen Sie das Kabel um das Trommelgehäuse und unter sich selbst, und lassen Sie einen Kabelüberstand von 1
Zoll über die Klammer hinausstehen. Ziehen Sie die Muttern der Klammer mit einem Drehmoment von etwa 2 ft-
lbs an.

Vor dem Gebrauch

Seil

Trommelgehäuse

Kabelführung

Kabel

Gurt

Gurtanker

• Der Käufer/Besitzer muss sicherstellen, dass das

Produkt gemäß dieser Anleitung installiert wird. Der
Käufer/Besitzer darf das Produkt nicht umbauen oder
verändern.

• Bediener und umstehende Personen dürfen nicht unter

oder auf Teile dieses Produkts noch auf damit zu
stützende oder bewegende Lasten treten oder in dieses
hineinreichen.

• Kinder dürfen an oder in der Nähe dieses Produkts

oder den damit zu stützenden oder bewengenden
Lasten nicht spielen.

• Verwenden Sie Winden nicht zum Bewegen von

Personen.

• Die Maximallast darf unter keinen Umständen

überschritten werden. Die Nennlast finden Sie auf den
Kennzeichnungen an der Seite des Rahmens. Setzen
Sie sich im Zweifelsfall mit Cequent Performance
Products unter 1-800-632-3290 oder
www.cequentgroup.com in Verbindung.

• Inspizieren Sie das Kabel und die dazugehörigen

Anbauten stets, bevor Sie diese verwenden, um
sicherzustellen, dass sie nicht beschädigt sind.
Verwenden Sie keine verschlissenen, geknickten oder
ausgefransten Kabel. Wenn es zu einem Bruch des
Kabels oder der Anbauten kommt, schwingt das Kabel
heftig und unkontrolliert und verursacht Schäden,
Verletzungen und/oder führt zum Tod.

• Stehen Sie niemals entlang des Windenkabels, Gurts

oder Seils und führen Sie Kabel, Gurte oder Seile
niemals mit Ihren Händen.

•Arbeiten Sie niemals mit rutschigen, nassen oder

öligen Händen und halten Sie den Griff der Winde
stets fest umfasst. Versuchen Sie nicht, die Winde
anzuhalten, indem Sie nach dem sich bewegenden
Griff greifen.

• Behalten Sie stets mindestens drei (3) Umwicklungen

mit Seilen oder Drahtseilen bzw. drei Schichten Gurte
auf der Trommel.

• Nur Winden mit einem Nabendurchmesser von 1 ¾

Zoll sind für Stahlkabel geeignet.

• Vergewissern Sie sich, dass stets ein Sicherheitsfaktor

von mindestens der dreifachen Maximallast für alle
verwendeten Komponenten gewährleistet ist.

• Beim Anheben der Ladung muss ein lautes Klicken

der Sperrklinke zu hören sein. Ist dieses laute Klicken
nicht zuhören, darf die Sperrklinke nicht verwendet
werden und die Sperrklinkenkomponenten sind
unverzüglich auszuwechseln.

• Lassen Sie die Handkurbel niemals los, bevor nicht

die Sperrklinke vollständig eingerastet und die Last
abgestützt ist.

• Unter keinen Umständen kann ein Einweg-

Sperrklinkensystem die Last halten, wenn sie
losgelassen wird.

• Lassen Sie ein Gewicht, welches durch die Winde

gestützt wird, unbeaufsichtigt, da andere Personen

versuchen könnten, die Winde zu betätigen, wodurch
eine unsichere Situation entstehen könnte.

• Die Winde ist nur für den Handbetrieb ausgelegt. Die

Tragfähigkeit hängt basiert auf einem
intermittierendem Betrieb.

• Übermäßige Wirkung beim Betätigen der

Windenkurbel kann auf Überlastung hindeuten. Die
Winden erfordern an der Kurbel einen Kraftaufwand
von max. 20 kg, um die erforderliche Nennlast zu
ziehen.

• Wenn Sie den Griff nicht mit einer Hand kurbeln

können, ist die Winde möglicherweise überlastet.

• Bei Zweigangwinden ist sicherzustellen, dass die

Sperrklinke ordnungsgemäß eingerastet ist, bevor Sie
versuchen, den Gang zu wechseln.

• Winden Sie nicht dafür ausgelegt, Boote während des

Schleppbetriebs an Anhängern zu sichern. Zu diesem
Zweck sollten Bootverzurrungen verwendet werden.

• Überprüfen Sie in regelmäßigen Abständen die

Montagebeschläge auf ordnungsgemäßen
Drehmoment und ziehen Sie diese nach, wenn
erforderlich.

• Ersetzen Sie verbogene, gebrochene oder

verschlissene Teile stets, bevor Sie dieses Produkt
verwenden.

• Dieses Produkt ist gemäß SAE J1853 klassifiziert.

Ein Nichtbeachten der Warnungen und Anweisungen kann zu
Sachschäden, schweren Verletzungen und/oder Tod führen.

(Montagebeschläge werden nicht mitgeliefert.) Das Windengestell muss mindestens dem Fünffachen der Nennlast der Winde widerstehen. Die Montagefläche muss
gleich oder größer der Standfläche des Windenrahmens sein. Wenn Sie die Anhängerwinde anbringen, werden Sie Beschläge mit 3/8 Zoll Durchmesser, Klasse 5,
Drehmoment 28-30 ft-lbs. Die Montagebolzen variieren je nach Anwendung. Prüfen Sie die Endinstallation und vergewissern Sie sich, dass die Winde sicher mit dem
Montageträger verbunden ist.

Installationsanleitung

Warnung: Die Nichteinhaltung dieser Warnungen und
Vorschriften können Sachschäden, ernsthafte

Lesen, verstehen, befolgen und verwahren Sie diese Anleitung

Anbringen des Griffs:
Setzen Sie den Griff in das abgeflachte Antriebswellenende ein. Ziehen Sie die Sicherungsmutter (½” - 13) mit einem Drehmoment von 22-25 ft-lbs gegen den Griff an.
Achten Sie darauf, dass Sie die Mutter nicht überdrehen.
Anbringen der Windenleitung (Seil, Gurt oder Kabel):
Behalten Sie stets mindestens drei vollständige Umwicklungen mit Seilen, Gurten oder Drahtseilen auf der Trommel. Falls Sie einen Gurt ohne Befestigung an einer
Winde der Baureihe XLT anbringen, entfernen Sie den Trommelbolzen und ziehen Sie vorsichtig die Kunststoffabdeckung herunter, damit die Windentrommel entfernt
werden kann. Installieren Sie den Gurt entsprechend der nachfolgenden Anweisungen und befestigen Sie anschließend die Windentrommel wieder so wie sie war. Zieh-
en Sie bei Winden der Baureihen XLT14 und XLT18 die Sicherungsmutter mit einem Drehmoment von 12,2 - 13,56 Nm an; bei den Winden der Baureihen XLT20,
XLT26 und XLT32 mit einem Drehmoment von 32,54 Nm. Achten Sie darauf, die Sicherungsmuttern nicht zu überdrehen, da ansonsten der Abstandhalter zwischen
dem Rahmen brechen könnte. Sichern Sie die Trommel gegen Drehen.

Griff

Trommel

Antriebswelle

Sperrgriff

Sicherungsmutter
Griff

Zu

grich

tun

g

Trommelbolzen

Umschaltsperrenhebel

Antriebswelle

Sicherungsmutter
Griff

Griff

Trommelnabe

Sperrklinke

Zu

grich

tun

g

Bremshebel

(Option)

Anhängerwinden

Lesen, verstehen und befolgen Sie diese Anweisungen und Warnungen (Anleitungen), bevor Sie dieses Produkt installieren oder verwenden. Installieren und verwenden
Sie dieses Produkt nur so, wie in dieser Anleitung vorgeschrieben. Eine unsachgemäße Installation oder Verwendung dieses Produkts kann zu Sachschäden, schweren
Verletzungen und/oder Tod führen. Dieses Produkt darf nur von Personen installiert oder verwendet werden, denen diese Anleitung zur Verfügung gestellt wurde. Sie
müssen alle Anweisungen und Warnungen für Produkt(e) lesen, verstanden haben und befolgen, die im Zusammenhang mit diesem Produkt verwendet oder installiert
werden. Verwahren Sie diese Anleitung für zukünftige Installationen und Verwendung dieses Produkts.

®

F3295 (Rev-F 16437) 12/11

Außenplatte

Advertising