Kapitel 1: drucker-setup, Wahl eines aufstellungsorts für den drucker, Capitolo 1: installazione della stampante – Star Micronics LC-4511 User Manual
Page 13: Scelta del luogo dove installare la stampante
 
2
Kapitel 1: Drucker-Setup
Dieses Kapitel enthält wichtige Informationen zur Vorbereitung Ihres Druckers. 
Bitte lesen Sie dieses Kapitel sorgfältig durch, bevor Sie den Drucker zum ersten 
Mal in Betrieb nehmen. In diesem Kapitel erfahren Sie Einzelheiten über:
❏
Wahl eines Aufstellungsorts für den Drucker
❏
Auspacken und Vorbereiten des Druckers
❏
Anbringen des Walzendrehknopfes
❏
Einsetzen der Farbbandkassette
❏
Einlegen von Papier
❏
Anschluß an den Computer
Wahl eines Aufstellungsorts für den Drucker
Bevor Sie den Drucker auspacken, sollten Sie einige Minuten damit verbringen, 
einen geeigneten Aufstellungsort auszusuchen. Denken Sie dabei an die folgenden 
Punkte:
✓
Stellen Sie den Drucker auf einem flachen, aber festen Untergrund auf, wo keine 
Vibrationen vorhanden sind.
✓
Die verwendete Steckdose soll in der Nähe und frei zugänglich sein.
✓
Stellen Sie sicher, daß der Drucker nahe genug am Computer ist, um die Geräte 
mit dem Druckerkabel verbinden zu können.
✓
Lassen Sie ca. 15 cm Abstand zu beiden Seiten des Druckers frei. Wenn Sie 
zickzackgefaltetes Endlospapier verwenden wollen, stellen Sie sicher, daß 
ausreichend Platz für das Papier hinter dem Drucker vorhanden ist.
✓
Stellen Sie sicher, daß der Drucker vor direktem Sonnenlicht geschützt ist.
✓
Stellen Sie sicher, daß der Drucker ausreichend weit von Heizkörpern entfernt 
steht.
✓
Sorgen Sie dafür, daß die Umgebung des Druckers sauber, trocken und staubfrei 
ist.
✓
Stellen Sie sicher, daß der Drucker an eine einwandfreie Stromzufuhr 
angeschlossen ist. Er sollte nicht an Steckdosen angeschlossen werden, an denen 
bereits Geräte mit möglichen Netzstörungen wie Kopierer, Kühlschränke u.a. 
angeschlossen sind.
✓
Die Versorgungsspannung muß dem Spannungswert auf dem Typenschild an der 
Unterseite des Druckers entsprechen.
✓
Den Drucker nicht an Orten mit hoher Luftfeuchtigkeit aufstellen.
Capitolo 1: Installazione della stampante
Questo capitolo contiene informazioni importanti su come installare la stampante. 
Leggere attentamente questo capitolo prima di usare la stampante per la prima volta. 
Questo capitolo fornisce istruzioni relative ai seguenti argomenti:
❏
Scelta del luogo di lavoro della stampante
❏
Disimballaggio e installazione della stampante
❏
Montaggio della manopola del rullo
❏
Installazione della cartuccia del nastro
❏
Caricamento della carta
❏
Collegamento della stampante al computer
Scelta del luogo dove installare la stampante
Prima di disimballare la stampante, considerare con cura dove si intende utilizzarla, 
tendendo presenti le seguenti indicazioni.
✓
Scegliere una superficie solida e piana dove la stampante non sia esposta a 
vibrazioni.
✓
La presa elettrica a cui si intende collegare la stampante dovrà trovarsi nelle 
vicinanze e non dovrà essere ostruita.
✓
Assicurarsi che la stampante sia sufficientemente vicina al computer per poter 
collegare le due apparecchiature con il cavo stampante.
✓
Lasciare almeno 15 centimetri di spazio libero su entrambi i lati della stampante. 
Se si intende usare carta a modulo continuo, accertarsi che vi sia spazio 
sufficiente per la carta dietro la stampante.
✓
Assicurarsi che la stampante non sia esposta alla luce diretta del sole.
✓
Assicurarsi che la stampante sia lontana da fonti di calore.
✓
Assicurarsi che l’area circostante sia pulita, asciutta e priva di polvere.
✓
Assicurarsi che la stampante sia collegata ad una presa elettrica affidabile, 
possibilmente non sullo stesso circuito di fotocopiatrici, frigoriferi o altre 
apparecchiature che potrebbero causare sbalzi di tensione.
✓
Usare una presa elettrica di tensione corrispondente a quella indicata 
sull’etichetta applicata sul fondo della stampante.
✓
Assicurarsi che il locale in cui si usa la stampante non sia eccessivamente 
umido.