Hinweis – Peavey Cirrus User Manual

Page 34

Advertising
background image

A

Allllee EEiin

nsstteellllu

un

nggeen

n w

wiirrkkeen

n ssiicch

h u

un

nm

miitt

tteellb

baarr aau

uff d

diiee SSaaiitteen

niin

ntto

on

naattiio

on

n aau

uss..

D

Daass IIn

ntto

on

niieerreen

n d

deerr SSaaiittee aam

m SStteegg iisstt eerrsstt ssiin

nn

nvvo

ollll,, n

naacch

h--

d

deem

m aallllee ggeen

naan

nn

ntteen

n EEiin

nsstteellllu

un

nggeen

n eerrffo

ollggtt ssiin

nd

d.. W

Ween

nn

n SSiiee

m

miitt d

diieesseem

m V

Vo

orrggaan

ngg n

niicch

htt vveerrttrraau

utt ssiin

nd

d,, eem

mp

pffeeh

hlleen

n w

wiirr

IIh

hn

neen

n d

drriin

nggeen

nd

d,, ssiicch

h aan

n eeiin

neen

n P

Peeaavveeyy--V

Veerrttrraaggssh

hään

nd

dlleerr zzu

u

w

ween

nd

deen

n..

P f l e g e d e s I n s t r u m e n t s

Dies ist ein aus besten Materialien und nach modernsten
Verfahren gefertigtes Qualitätsmusikinstrument. Mit etwas
Pflege wird es viele Jahre lang spielbar bleiben und durch
seine hervorragenden Spieleigenschaften überzeugen.

T e m p e r a t u r u n d L u f t f e u c h t i g k e i t

Das Instrument muß vor extremen und abrupten
Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsschwankungen geschützt
werden. Bewahren Sie es in seiner Hülle bzw. seinem
Koffer auf, wenn es nicht benutzt wird.

S a i t e n

Das Instrument wurde von Peavey mit hochwertigen Bass-
Saiten bespannt. Durch regelmäßiges Behandeln mit
Peavey-Saitenreiniger läßt sich die Lebensdauer der Saiten
erheblich verlängern. Schmutz und Schweißrückstände
sammeln sich meist an der Unterseite der Saiten an, und
lassen sich nur beseitigen, indem ein Reinigungstuch zwis-
chen Saiten und Griffbrett geschoben wird. Verschmutzte
Saiten verursachen nicht nur Stimmungs- und
Intonationsprobleme, sie können auch zu Rost und
Korrosion führen.

Im Interesse eines optimalen Klangs sollten die Saiten etwa
einmal pro Monat oder nach jeweils 24 Spielstunden
gewechselt werden. Manche Spieler wechseln ihre Saiten
noch öfter.

F i n i s h

Das Finish des Instruments besteht aus einem Polyester-
Polyurethanlack, der sowohl robust als auch wetterfest ist,
jedoch gepflegt werden muß. Eine regelmäßige Reinigung
mit einem trockenen, weichen Tuch und Peavey-

Hinweis

34

Advertising