Bedienelemente und tasten – ROTEL RA-1062 User Manual

Page 20

Advertising
background image

20

POWER-Taste

Betriebsanzeige

Drücken Sie die POWER-Taste an der Geräte-
front, um den RA-1062 einzuschalten. Die
Betriebsanzeige beginnt zu leuchten. Durch
erneutes Drücken der POWER-Taste wird das
Gerät ausgeschaltet.

Ist der RA-1062 über die POWER-Taste an
der Gerätefront eingeschaltet worden, können
Sie über die POWER-Taste der Fernbedienung
RR-AT94 zwischen dem normalen Betrieb-
smodus und dem Standby-Modus hin und her
schalten.

12V TRIGGER OUT

Einige Rotel-Verstärker können über ein
12-Volt-Triggersignal ein- und abgeschaltet
werden. Der 12V TRIGGER OUT-Anschluss
stellt dieses 12-Volt-Signal zur Verfügung. Ist
der RA-1062 eingeschaltet, liegt an diesem
Ausgang ein 12-Volt-Gleichspannungssignal
und schaltet einen angeschlossenen Verstärker
ein. Wird der RA-1062 ausgeschaltet, liegt
kein Triggersignal an. Der externe Verstärker
schaltet sich ab.

Bedienelemente und

Tasten

Für den Betrieb des RA-1062 stehen die
folgenden Bedienelemente und Tasten zur
Verfügung:

Lautstärkeregelung

Drehen Sie den Lautstärkeregler an der Geräte-
front nach rechts, um die Lautstärke zu erhöhen.
Durch Drehen des Reglers nach links wird
die Lautstärke reduziert. Ferner können Sie
die Lautstärke erhöhen, indem Sie die mit ▲
gekennzeichnete VOLUME-Taste auf der Fern-
bedienung drücken oder reduzieren, indem Sie
die mit ▼ gekennzeichnete Taste drücken.

Balance-Regler

Mit dem Balance-Regler wird das Lautstär-
keverhältnis zwischen linkem und rechtem
Kanal eingestellt. Normalerweise sollte für
diesen Regler die Mittenposition beibehalten
werden. Ist das Lautstärkeverhältnis zwischen
den beiden Lautsprechern jedoch nicht ideal,
wird eine entsprechende Einstellung des Balan-
ce-Reglers erforderlich. Durch Rechtsdrehung
dieses Reglers wird die Lautstärke des rechten
Lautsprechers gegenüber dem linken erhöht,
durch Linksdrehung reduziert.

CONTOUR-Wahlschalter

Anstelle herkömmlicher Klangregler verfügt
der RA-1062 an der Gerätefront über einen
CONTOUR-Wahlschalter, über den die fol-
genden fünf festen Frequenzeinstellungen
vorgenommen werden können:

OFF: Bei dieser Einstellung werden die Tonsig-
nale zur Gewährleistung eines optimalen Klang-
es am Klangregelnetzwerk vorbeigeleitet.

L-1: Leichte Anhebung der tiefen Frequenzen
(in der Regel +3 dB, 100 Hz).

L-2: Stärkere Anhebung der tiefen Frequenzen
(in der Regel +4 dB, 100 Hz).

H: Leichte Anhebung der hohen Frequenzen
(in der Regel +3 dB, 10 kHz).

LH: Hierbei werden die Einstellungen L-2 und
H kombiniert.

LISTENING-Wahlschalter

Über den LISTENING-Wahlschalter können
Sie eine Eingangssignalquelle auswählen.
Setzen Sie den Wahlschalter an der Geräte-
front auf die Quelle, die Sie hören möchten,
oder drücken Sie die entsprechende Taste auf
der RR-AT94.

RECORDING-Wahlschalter

Über den RA-1062 können Aufnahmen von
jeder beliebigen Eingangsquelle (mit Ausnahme
von TAPE 2) auf einen an die Ausgänge TAPE
1 bzw. TAPE 2 angeschlossenen Recorder über-
spielt werden. Möchten Sie eine Eingangsquelle
für Aufnahmezwecke auswählen, drehen Sie
den RECORDING-Wahlschalter an der Ge-
rätefront auf die gewünschte Quelle.

Diese Einstellung ist unabhängig von der Aus-
wahl der Quelle, die Sie sich anhören möchten.
Sie können auch während der Aufnahme über
den LISTENING-Wahlschalter eine andere
Hörquelle auswählen.

Verwenden Sie ein Dreikopf-Cassettendeck
oder einen DAT-Recorder, mit dem „Lesen
und Schreiben“ gleichzeitig möglich ist,
können Sie sich die Aufnahme während des
Überspielens anhören. Dazu setzen Sie den
LISTENING-Wahlschalter in Position TAPE 1
oder in Position TAPE 2.

HINWEIS: Setzen Sie den RECORDING-
Wahlschalter in die TAPE 1-Position, steht
das Aufnahmesignal nur an den TAPE 2-
und nicht an den TAPE 1-Ausgängen zur
Verfügung. Wählen Sie daher zum Kopieren
Position TAPE 1 und überspielen Sie die
Aufnahme auf den an die TAPE 2-Ausgänge
angeschlossenen Recorder.

MUTE-Taste

Über die MUTE-Taste auf der Fernbedienung
RR-AT94 ist es möglich, den Ton vorübergehend
abzuschalten. Bei aktivierter MUTE-Funktion
blinkt die LED am Lautstärkeregler.

Kopfhörerbuchse (PHONES)

Über die Kopfhörerbuchse (PHONES) kann
ein Kopfhörer angeschlossen werden. Diese
Buchse ist auf die Verwendung von Standard-
Stereo-Kopfhörersteckern ausgelegt. Sollte der
Stecker Ihres Kopfhörers nicht passen, fragen
Sie Ihren autorisierten Rotel-Fachhändler nach
einem geeigneten Adapter.

HINWEIS: Bei Verwendung von Kopfhö-
rern liegen an den Ausgängen weiterhin
Signale an. Daher müssen Sie den Laut-
sprecherwahlschalter (SPEAKERS) in die
OFF-Position setzen, wenn Sie ausschließlich
über Kopfhörer Musik hören möchten.

Lautsprecherwahlschalter

(SPEAKERS)

Der Lautsprecherwahlschalter bietet vier Ein-
stellmöglichkeiten:

OFF: Sie hören keine Musik über die Laut-
sprecher. Setzen Sie den Drehschalter in diese
Position, wenn Sie über Kopfhörer Musik
hören möchten.

A: Die Musik ist über die an die Schraubklem-
men SPEAKER A angeschlossenen Lautsprecher
zu hören.

B: Die Musik ist über die an die Schraubklem-
men SPEAKER B angeschlossenen Lautsprecher
zu hören.

A + B: Die Musik ist über die an die Schraub-
klemmen SPEAKER A und SPEAKER B ang-
eschlossenen Lautsprecher zu hören.

RA-1062

Stereo-Vollverstärker

Advertising