Deutsch – MAXWELL MW-3003 VT User Manual

Page 9

Advertising
background image

9

DEUTSCH

••

Seide/Wolle (mittlere Temperatur)

•••

Baumwolle/Leinen (hohe

Temperatur)

• Die Tabelle ist nur für glatte Stoffe ge-

eignet. Wenn Sie das Material eines
anderen Typs verwenden (gaufriert,
geriffelt usw.), dann soll es bei der
niedrigen Temperatur gebügelt wer-
den.

Zuerst sollen Sie die Sachen nach
der Bügeltemperatur aussortieren:
Synthesefaser zu Synthesefaser,
Wolle zu Wolle, Baumwolle zu
Baumwolle usw.

Das Bügeleisen wird schneller auf-
geheizt als abgekühlt. Aus diesem
Grund wird empfohlen, die Sachen
bei der niedrigen Temperatur zu bü-
geln (z.B. synthetische Stoffe).

Danach können Sie auch zum Bügel

bei höheren Temperaturen überge-
hen (Seide, Wolle). Erzeugnisse aus
Baumwolle und Leinen sollen zuletzt
gebügelt werden.

Wenn das Kleidungsstück aus
Mischfasern ist, soll die Temperatur
auf die niedrigste Stufe einge-
stellt werden (z.B. wenn das
Kleidungsstück zu 60% aus Polyester
und zu 40% aus Baumwolle Besteht,
so soll es bei der Temperatur gebü-
gelt werden, die für das Bügeln von
Polyester geeignet ist "“)

Wenn Sie den Stofftyp nicht be-
stimmen können, woraus das
Kleidungsstück hergestellt ist, fi n-
den Sie darauf ein unbemerkbare
Stelle beim Tragen, und wählen Sie
durch das Prüfen die Temperatur
des Bügelns aus (fangen Sie immer
von der niedrigsten Temperatur an
und erhöhen Sie diese, bis das ge-
wünschte Ergebnis nicht erreicht
wird).

Kordstoffe und andere Stoffe, die
sehr schnell beginnen zu glänzen,

sollen unter leichtem Druck streng in
einer Richtung gebügelt werden (in
Richtung des Strichs).

• Um die Entstehung von Glanzfl ecken

auf den synthetischen und seidenen
Stoffen zu vermeiden, bügeln Sie di-
ese von der Innenseite.

EINSTELLEN DER

BÜGELTEMPERATUR

• Stellen Sie das Bügeleisen auf die

Bügeleisenfußplatte (8) auf.

Stecken Sie den Stecker des
Netzkabels in die Steckdose.

• Stellen Sie mit dem Regler (11) die

gewünschte Bügeltemperatur ein:
„•“, „••“, „•••“ oder "MAX" (ab-
hängig vom Stofftyp), dabei wird der
Indikator (9) aufl euchten.

• Wenn die Temperatur der Gleitsohle

(13) auf die gewünschte Temperatur
steigt und der Indikator (9) erlöscht,
können Sie zum Bügeln übergehen.

Anmerkung: Beim Bügeln mit Dampf
soll die Temperatur in die Position
•••“oder „MAXeingestellt werden.

WASSERSPRÜHER
• Sie können den Stoff anfeuchten, in-

dem Sie den Sprühknopf (4) einige
Male drücken.

• Vergewissern Sie sich, dass es ge-

nug Wasser im Wasserbehälter (10)
vorhanden ist.

TROCKENES BÜGELN

Stellen Sie das Bügeleisen auf die
Bügeleisenfußplatte (8) auf.

Stecken Sie den Stecker des
Netzkabels in die Steckdose.

• Stellen Sie mit dem Regler (11) die

gewünschte Bügeltemperatur ein:
„•“, „••“, „•••“ oder "MAX" (ab-
hängig vom Stofftyp), dabei wird der
Indikator (9) aufl euchten.

MW-3003.indd 9

MW-3003.indd 9

26.05.2009 10:21:45

26.05.2009 10:21:45

Advertising