Festool LS 130 EQDUPLEX User Manual

Page 3

Advertising
background image

3

Linearschleifer
Technische Daten

LS 130 EQ

Leistung

260 W

Leerlaufdrehzahl

4.000 - 6.000 min

-1

Arbeitshübe

8.000 - 12.000 min

-1

Schleifhub

4,0 mm

Schleifschuh

80 x 130 mm

Gewicht (ohne Kabel)

1,7 kg

Schutzklasse

/ II

Die angegebenen Abbildungen befi nden sich am
Anfang der Betriebsanleitung.

Symbole

Warnung vor allgemeiner Gefahr!

Anleitung/Hinweise lesen!

Schutzbrille

tragen!

Atemschutz

tragen!

Gehörschutz tragen!

1 Bestimmungsgemäße

Verwendung

Die Maschine ist bestimmungsgemäß vorgesehen
zum Schleifen von Holz, Kunststoff, Metall, Ver-
bundwerkstoffen, Farbe/Lacke, Spachtelmasse
und ähnlichen Werkstoffen.
Mit dem Schaber SSH-LS130_B100 (Zubehör)
lassen sich Boden- und Wandbeläge, Kleberreste
usw. abschaben.
Asbesthaltige Werkstoffe dürfen nicht bearbeitet
werden.
Aufgrund seiner linearen Schleifbewegung ist der
LS 130 EQ insbesondere zum Schleifen von Leisten,
geradliniger Profi le und in Falzen geeignet.
Wegen der elektrischen Sicherheit darf die Ma-
schine nicht feucht sein und nicht in feuchter
Umgebung betrieben werden. Die Maschine darf
nur für Trockenschliff verwendet werden.

Für Schäden und Unfälle bei nicht be-

stimmungsgemäßem Gebrauch haftet der
Benutzer.

2

Vor Inbetriebnahme beachten

2.1

Allgemeine Sicherheitshinweise

Warnung! Lesen Sie sämtliche Sicherheits-

hinweise und Anweisungen. Fehler bei der

Einhaltung der Warnhinweise und Anweisungen
können elektrischen Schlag, Brand und/oder
schwere Verletzungen verursachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und An-
weisungen für die Zukunft auf.
Der in den Sicherheitshinweisen verwendete
Begriff „Elektrowerkzeug“ bezieht sich auf netz-
betriebene Elektrowerkzeuge (mit Netzkabel)
und auf akkubetriebene Elektrowerkzeuge (ohne
Netzkabel).

2.2

Maschinenspezifi sche Sicherheitshin-
weise

Tragen Sie, wegen den beim Schleifen

auftretenden Gefahren, stets eine Schutz-
brille.

- Entstehen beim Schleifen explosive oder selbst-

entzündliche Stäube, so sind unbedingt die Be-
arbeitungshinweise des Werkstoffherstellers zu
beachten.

- Beim Arbeiten können schädliche/giftige Stäube

entstehen (z. B. bleihaltiger Anstrich, einige Holz-
arten und Metall). Das Berühren oder Einatmen
dieser Stäube kann für die Bedienperson oder in
der Nähe befi ndliche Personen eine Gefährdung
darstellen. Beachten Sie die in Ihrem Land gül-
tigen Sicherheitsvorschriften. Schließen Sie das
Elektrowerkzeug an eine geeignete Absaugein-
richtung an.

Tragen Sie zum Schutz Ihrer Gesundheit

eine P2-Atemschutzmaske.

2.3

Emissionswerte

Die nach EN 60745 ermittelten Werte betragen
typischerweise:
Schalldruckpegel 83

dB(A)

Schallleistungspegel 94

dB(A)

Messunsicherheitszuschlag

K = 3 dB

Gehörschutz

tragen!

Schwingungsgesamtwerte (Vektorsumme dreier
Richtungen) ermittelt entsprechend EN 60745:
Schwingungsemissionswert
(3-achsig) a

h

= 5,5 m/s

2

Unsicherheit

K = 2,0 m/s

2

Die angegebenen Emissionswerte (Vibration,
Geräusch)
– dienen dem Maschinenvergleich,

Advertising