Festool RAP 150.03 User Manual

Page 9

Advertising
background image

9

Poliermittel (Filz, Schwamm, Lammfell) ein-

fach auf den Polierteller (1.8) gedrückt und

vom Haftbelag des Poliertellers gehalten.

4.3 Zusatzhandgriff

Der Zusatzhandgriff (1.6, Zubehör) kann

wahlweise rechts oder links am Getriebe-

kopf festgeschraubt werden.

5

Arbeiten mit der Maschine

Halten Sie die Maschine für eine sichere

Führungen mit beiden Händen am Motor-

gehäuse (1.3) und am Getriebekopf (1.1)

bzw. am Zusatzhandgriff (1.6).

Überlasten Sie die Maschine nicht, indem

Sie diese zu stark andrücken! Sie errei-

chen das beste Schleifergebnis, wenn Sie

mit mäßig starkem Anpressdruck arbeiten.

Die Schleifl eistung und -qualität hängen im

wesentlichen von der Wahl des richtigen

Schleifmittels ab.

6 Zubehör

Verwenden Sie nur das für di-

ese Maschine vorgesehene ori-

g i n a l e Fe s t o o l -Z u b e h ö r u n d

Festool-Verbrauchsmaterial, da

diese System-Komponenten opti-

mal aufeinander abgestimmt sind.

Bei der Verwendung von Zubehör und

Verbrauchsmaterial anderer Anbieter ist

eine qualitative Beeinträchtigung der Ar-

beitsergebnisse und Einschränkung der

Garantieansprüche wahrscheinlich. Je nach

Anwendung kann sich der Verschleiß der

Maschine oder Ihre persönliche Belastung

erhöhen. Schützen Sie daher sich selbst,

Ihre Maschine und Ihre Garantieansprü-

che durch die ausschließliche Nutzung von

original Festool-Zubehör und Festool-Ver-

brauchsmaterial!

Verwenden Sie nur Original-Schleifteller von

Festool. Durch die Verwendung von minder-

wertigen Schleiftellern kann es zu erheb-

lichen Unwuchten kommen, die die Qualität

der Arbeitsergebnisse verschlechtert und

den Verschleiß der Maschine erhöht.

Die Bestellnummern für Zubehör und Werk-

zeuge fi nden Sie in Ihrem Festool-Kata-

log oder im Internet unter „www.festool.

com“.

7

Wartung und Pfl ege

Ziehen Sie vor allen Arbeiten an der

Maschine stets den Netzstecker aus

der Steckdose!

Alle Wartungs- und Reparaturar-

beiten, die ein Öffnen des Motorge-

häuses erfordern, dürfen nur von

einer autorisierten Kundendienst-

werkstatt durchgeführt werden.

Zur Sicherung der Luftzirkulation müssen

die Kühlluftöffnungen im Motorgehäuse

stets frei und sauber gehalten werden.

Das Gerät ist mit selbstabschaltbaren

Spezialkohlen ausgerüstet. Sind diese ab-

genutzt, erfolgt eine automatische Strom-

unterbrechung und das Gerät kommt zum

Stillstand.

8 Gewährleistung

Für unsere Geräte leisten wir auf Materi-

al- oder Fertigungsfehler Gewährleistung

gemäß den länderspezifi schen gesetzlichen

Bestimmungen, mindestens jedoch 12 Mo-

nate. Innerhalb der Staaten der EU beträgt

die Gewährleistungszeit 24 Monate (Nach-

weis durch Rechnung oder Lieferschein).

Schäden, die insbesondere auf natürliche

Abnützung/Verschleiß, Überlastung, un-

sachgemäße Behandlung bzw. durch den

Verwender verschuldete Schäden oder

sonstige Verwendung entgegen der Bedie-

nungsanleitung zurückzuführen sind oder

beim Kauf bekannt waren, bleiben von der

Gewährleistung ausgeschlossen. Eben-

so ausgeschlossen bleiben Schäden, die

auf die Verwendung von nicht-originalem

Festool Zubehör und Verbrauchmaterial (z.

B. Schleifteller) zurückzuführen sind.

Beanstandungen können nur anerkannt

werden, wenn das Gerät unzerlegt an

den Lieferanten oder an eine autorisierte

Festool-Kundendienstwerkstätte zurückge-

sendet wird. Bewahren Sie Bedienungsan-

leitung, Sicherheitshinweise, Ersatzteilliste

und Kaufbeleg gut auf. Im übrigen gelten

die jeweils aktuellen Gewährleistungsbe-

dingungen des Herstellers.

Anmerkung

Aufgrund der ständigen Forschungs- und

Entwicklungsarbeiten sind Änderungen der

hierin gemachten technischen Angaben

vorbehalten.

Advertising