Festool CTL 36 E-LE-AC CLEANTEX User Manual

Page 8

Advertising
background image

8

CLEANTEX CTL/ CTL AC

D

seitigung des aufgenommenen Materials,
versorgt werden.

– Gerät aus Sicherheitsgründen nur an einer

schutzgeerdeten Steckdose betreiben.

– Steckdose am Gerät nur für den in der An-

leitung angegebenen Zweck verwenden.

– Nur original Festool Zubehör verwenden.
– Bei Nichtgebrauch sowie vor Wartungs- und

Reinigungsarbeiten den Stecker aus der
Steckdose ziehen.

– Gerät nicht am Handgriff mittels Kranhaken

oder Hebezeug hochheben und transportieren.

6

Inbetriebnahme

6.1

Erste Inbetriebnahme

X

Öffnen Sie die Verschlussklammern

[2-2]

und nehmen Sie das Geräteoberteil

[2-1]

ab.

X

Entnehmen Sie die Zubehörteile aus dem
Schmutzbehälter

[2-3]

und der Verpa-

ckung!

X

Legen Sie einen Filter- oder Entsorgungs-
sack in den Schmutzbehälter ein (siehe Ka-
pitel 7.6 und 7.7).

X

Setzen Sie das Oberteil

[2-1]

auf und schlie-

ßen Sie die Verschlussklammern

[2-2]

.

X

Montieren Sie die Kabelaufwicklung an der
Rückseite des Absaugmobils (siehe Bild

[3]

).

X

Schließen Sie den Saugschlauch an die Ab-
saugöffnung

[1-1]

an.

6.2

Ein-/Ausschalten

X

Stecken Sie den Netzstecker in eine schutz-
geerdete Steckdose.

Der Schalter

[1-8]

dient als Ein-/Ausschalter.

Schalterstellung ’0’
Gerätesteckdose

[1-3]

ist stromlos, Absaug-

mobil ist ausgeschaltet.

Schalterstellung ’MAN’
Gerätesteckdose

[1-3]

ist stromführend, das

Absaugmobil läuft an.

Schalterstellung ’Auto’
Gerätesteckdose

[1-3]

ist stromführend, das

Absaugmobil startet beim Einschalten des an-
geschlossenen Werkzeuges.

7

Einstellungen

7.1

Elektrowerkzeug anschließen

X

Schließen Sie das Elektrowerkzeug an der
Gerätesteckdose

[1-3]

an.

Durch den Einbau des Steckdosenmoduls (bei
CTL 26 E SD im Lieferumfang) können Sie das
Absaugmobil wie folgt verwenden:
CTL 26 E SD E/A: Steckdosenmodul mit

Einschaltautomatik für die Verwendung von
zwei Elektrowerkzeugen: z.B. 2 Schleifer, 1
Stichsäge + 1 Schleifer

CTL 26 E SD: Steckdosenmodul mit perma-

nenter Stromzufuhr zur Verwendung als
Verlängerungskabel: z.B. Ladegerät, Leuch-
te etc.

L Die entnommene Gesamtleistung unab-

hängig vom Steckdosentyp darf den aufge-
druckten Wert nicht überschreiten.

WARNUNG

Unzulässige Spannung oder Frequenz!
Unfallgefahr

X

Die Netzspannung und die Frequenz der
Stromquelle müssen mit den Angaben auf
dem Typenschild übereinstimmen.

X

In Nordamerika dürfen nur Festool-Ma-
schinen mit der Spannungsangabe 120 V/
60 Hz eingesetzt werden.

WARNUNG

Verletzungsgefahr durch unkontrolliert
anlaufende Werkzeuge

X

Vor dem Drehen des Schalters auf die
Schalterstellung "AUTO" oder "MAN" dar-
auf achten, dass das angeschlossene
Werkzeug ausgeschaltet ist.

WARNUNG

Verletzungsgefahr

X

Beachten Sie die maximalen Anschluss-
werte an der Gerätesteckdose (siehe Kapi-
tel Technische Daten).

X

Achten Sie darauf, dass beim Ein- und
Ausstecken das Elektrowerkzeug ausge-
schaltet ist.

Advertising