Beschreibung der tasten, Testen der noch nicht programmierten fernbedienung – Hama ROC4505 User Manual

Page 17

Advertising
background image

Beschreibung der Tasten

1 Modus der Fernbedienung

Auswahl des zu bedienenden Geräts TV,
DVD,VCR, …

2 Teletext

Aktivierung und Verwendung der Teletext-,
Videotext-, Fastext-Seiten.

3 Zifferntasten

1- oder 2-steillige Programmwahl (--),
Erfassung der digitalen Werte,Wahl einer
Macro (A, B, C).

4 Sender und Ton

Tasten für Zappen, Lautstärkeregelung und
Tonabschaltung.

5 Navigation

Aktivierung und Verwendung der Menüs
(Anzeige, Löschung,Wahl, Bestätigung).

6 Farbtasten

Verwendung des Teletextes (Fastext) oder
der den Geräten spezifischen Funktionen.

7 Tasten L1, L2, L3, L4

Tasten für die Funktion Learning (Lernen).
Werden zusätzliche Funktionstasten, um
andere Tasten zu kopieren.

8 Abspieltasten

Abspielen einer Kassette (VCR) oder einer
Disc (DVD, CD, …).

9 Programmierbare Tasten

HOME CINEMA

: Schaltet die Fernbedienung

in einen Modus zur Steuerung mehrerer
Geräte, die im Allgemeinen zu einer Home
Cinema-Anlage gehören (TV,Verstärker,
DVD-Player) (Seite 17).

FAV

: Gestattet die Rückkehr zu einem der 2

Lieblingssender und das Umschalten
zwischen den beiden Sendern (Seite 18).

10 EIN/Stand-by

oder nur Stand-by, je nach Gerät.

11

Beleuchtung der Tasten.

12 Installations- und Einstelltasten

LEARN

:Wird für das Codes-Lernverfahren

(Kopieren von Tasten) verwendet (Seite 16).

SETUP

:Wird für die unterschiedlichen

Einstell- und Programmierverfahren der
Fernbedienung verwendet.

13

Aufnahmetaste. Unabhängig vom Modus der
Fernbedienung verwendbar.

14

PIP

und

Anzeige, Löschung des PIP-Bilds und von
Informationen (Sendernummer, …).

15

Erlaubt die Auswahl von Buchsen (AV), an
die Geräte (TV/Video-Quellen)
angeschlossen werden können.

16

MACRO

In Verbindung mit den Tasten A, B, C erlaubt
diese Taste das Auslösen von Schaltfolgen.
Jede Schaltfolge kann bis zu 10 Tasten
enthalten.

Hinweis: Je nach Gerät, Marke und Vertriebsjahr der
Geräte stehen mehr oder weniger Funktionen zur
Verfügung.

DVBT (Digital Video Broadcast Terrestrial) (terrestrisches
digitales Fernsehen): Sie können für die betroffenen
Länder einen DVBT-Empfänger bedienen, indem Sie einen
Code aus der separaten Liste unter einer Modustaste
(SAT oder sonstige) programmieren.

Testen der noch nicht

programmierten Fernbedienung

1. Schalten Sie das Gerät ein, das Sie steuern

möchten.

2.

Die Taste drücken, welche der zu steuernden
Geräteart entspricht:

TV

: Fernseher,

DVD

: DVD-Player,

VCR

:Videorecorder,

SAT

: Satellitenempfänger,

Kabelempfänger,

AUDIO

: HiFi-Anlage.

3.

Richten Sie die Fernbedienung auf das zu
steuernde Gerät und versuchen Sie, es mit
der Taste

auszuschalten. Wenn sich das

Gerät nicht ausschaltet, müssen Sie die
Fernbedienung nach einer der nachstehend
beschriebenen Methoden A, B, C oder D
programmieren.

Hinweis 1: Mit Ausnahme der

TV

-Taste sind alle

Modustasten (

DVD

,

VCR

, …) programmierbar, um ein

anderes Gerät als das auf der Taste angegebene zu steuern.
Es ist also z.B. möglich, den Satellitenmodus der

DVD

-Taste

zuzuordnen. Sie müssen den der Marke und dem
gewünschten Gerät entsprechenden Code eingeben, indem
Sie eine der in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen
Methoden befolgen. Methode D (automatische Codesuche)
erleichtert Ihnen diesen Vorgang. Sie brauchen nur
irgendeinen Code der Liste einzugeben, welche dem
Gerätetyp entspricht (z.B. 0603 für einen Thomson-
Satellitenempfänger), und dann den automatischen
Suchvorgang zu starten. Die Fernbedienung testet dann alle
Codes, bis sie den Code gefunden hat, auf den der
Empfänger anspricht.

13

DE

Die ROC 4505 ist eine 4-in-1-Universalfernbedienung. Sie kann dank der 4 Modustasten

TV

,

DVD

,

VCR

, … 4 Fernbedienungen ersetzen. Sie ist mit den meisten infrarotgesteuerten Fernsehgeräten,

Videorecordern, DVD-Playern, Satelliten- und Kabelfernsehempfängern sowie mit den Digital Video
Broadcast Terrestrial-Empfängern (DVBT), Verstärkern und anderen Audiogeräten kompatibel. Sie
besitzt 4 zusätzliche Funktionstasten (L1 bis L4) zum Kopieren von Zusatztasten. Sie besitzt eine Home
Cinema-Modustaste, die Ihre Anlage verwandelt, indem sie alle Geräte virtuell vereint und als ein Gerät
betrachtet, wobei jeder Teil der Fernbedienung Teile der Einheit steuert.
Die Fernbedienung wurde im Werk programmiert, damit Sie sie sofort zum Steuern des größten Teils
der Geräte der Marken des THOMSON-Konzerns benutzen können. Deshalb empfehlen wir Ihnen, die
Fernbedienung auszuprobieren, bevor Sie versuchen, sie zu programmieren.Wenn die Programmierung
notwendig ist, verfahren Sie nach einer der in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Methoden A,
B, C oder D. Zuerst müssen die zwei Batterien (AAA) in die Fernbedienung eingelegt werden.

Bitte bewahren Sie diese Bedienungsanleitung und die separate Codeliste unbedingt auf, um die Fernbedienung zu

einem späteren Zeitpunkt programmieren zu können.

ROC4505_de 3/11/06 16:10 Page 13

Advertising