Seesnake flatpack/compact – RIDGID SeeSnake Compact User Manual

Page 11

Advertising
background image

Ridge Tool Company

10

SeeSnake Flatpack/Compact

Wartung und Reinigung
Vorbeugende Wartung
Kamerakopf
1. Der Kamerakopf benötigt wenig Wartung. Lediglich der LED-Ring und

das Saphirfenster müssen sauber gehalten werden. Die Reinigung
des Kamerakopfes bis zur (aber nicht einschließlich) CCU mit weicher
Nylonbürste, mildem Reinigungsmittel, Lappen und Schwamm
durchführen.

2. Zum Reinigen der Kamera keine Kratzwerkzeuge verwenden, da sie

diese Bereiche permanent zerkratzen können.

Zum Reinigen des Systems NIEMALS LÖSUNGSMITTEL VERWENDEN.

Substanzen wie Azeton oder andere aggressive Chemikalien führen zu
Rissen im LED-Ring, wodurch die Wasserdichtigkeit leiden kann.

3. Je öfter Sie das System einsetzen, umso mehr werden Sie davon

überrascht sein, dass die Ausleuchtung durch Kratzer auf dem LED-Ring
kaum beeinfl usst wird. Verwenden Sie kein Schleifpapier, um Kratzer auf
dem LED-Ring zu entfernen, da auch hierdurch die Wasserdichtigkeit
des Gehäuses leiden kann.

4. Die Lebensdauer der Kamera wird erheblich verlängert, wenn man keine

Hindernisse in der Rohrleitung damit entfernt.

Federbaugruppe
Die meisten Fremdkörper sammeln sich in der Federbaugruppe an. Im Innern
der Feder befi ndet sich die Verbindung zwischen Schubkabel und Stecker.
Bleiben scharfe Teile oder aggressive Chemikalien für längere Zeit in diesem
Bereich, führt dies zum Verschleiß der entsprechenden Bauteile.
Zur Überprüfung dieses Bereichs die Feder so weit auseinanderziehen, wie
die internen Sicherheitskabel es zulassen. Zur Reinigung die auseinander
gezogene Feder in einem Behälter mit warmen Wasser und milden
Reinigungsmittel hin und herbewegen.

Schubkabel, Trommel
Schubkabel und Trommel erfordern praktisch keine Wartung. (Selbstverständ-
lich hat ein sauberes System eine längere Lebensdauer und macht einen
besseren Eindruck auf Ihre Kunden.)
Es ist jedoch wichtig, das Schubkabel sauber zu halten, um Risse oder andere
Schäden zu erkennen. Ein sauberes Kabel lässt sich leichter greifen und
einführen.

HINWEIS: Beim Aufwickeln des Schubkabels in die Trommel, sollten Sie es
zur Reinigung durch einen in der Hand gehaltenen Putzlappen laufen lassen.

Füllen Sie die Compact Trommel nicht mit Wasser, da durch das zusätzliche
Gewicht der interne Schleifring beschädigt werden kann.

Kamerasteuerungseinheit
Wischen Sie die CCU mit einem feuchten Tuch ab. Reinigen Sie den
Bildschirm mit ein wenig Fensterputzmittel und einem weichen, fusselfreien
Tuch. Bildschirmreiniger, die man in den meisten Computer- oder
Bürozubehörgeschäften kaufen kann, reinigen nicht nur den Bildschirm,
sondern verhindern auch Staubablagerungen. Lassen Sie die CCU niemals
fallen und schützen Sie sie vor Stößen.

FEHLERBEHEBUNG

PROBLEM

WAHRSCHEINLICHE FEHLERURSACHE

Gestörtes oder verstüm-
meltes Videobild

Störung/Fehler an Kamera, Kabel oder CCU
SeeSnake Verbindungskabel bei VCR-
Wiedergabe angeschlossen

Beleuchtung,
aber kein Bild

Kontrast- und/oder Helligkeitseinstellung
des Monitors zu niedrig
Unterbrechung der Bildträgerleitung (Pin/
Buchse 3) zwischen Kamera und CCU
Störung/Fehler an Kamera oder CCU

Kein Bild,
keine Beleuchtung

CCU oder Monitor nicht eingeschaltet
SeeSnake Verbindungskabel nicht richtig
eingesteckt oder Wackelkontakt im System
Störung/Fehler in irgendeiner Baugruppe

Bild,
aber keine Beleuchtung

Dimmer heruntergedreht
Störung/Fehler im Kamerakopf, LED-Teil

Weißer Bildschirm

Kamera zu hellem Licht ausgesetzt
Kontrast/Helligkeit falsch eingestellt

Bildrauschen -
vertikale Streifen
auf dem Bildschirm

Kamerakopf überhitzt

Symbollegende

Warnsymbol

Videoein-/-ausgang

Kein Videosignal

Externe Stromversorgung (14-16 V Gleichstrom)

Ein-/Ausschalter

LED Stromversorgung eingeschaltet

Tag-/Nacht-Schalter

Batterieanzeige

Sender deaktiviert

Sender aktiviert (LED)

Dimmer Status

Bildumkehrung

Advertising