Umwelt und recycling 3. störungsbeseitigung, Störungsbeseitigung – STIEBEL ELTRON SH S electronic с 26.04.2004 User Manual

Page 9

Advertising
background image

9

Deutsch

5.Umwelt und Recycling

3. Störungsbeseitigung

durch den Benutzer

4. Störungsbeseitigung

durch den Fachmann

Störung

Info

Behebung
Spannungsversorgung herstellen.

Keine Spannung.

Kein warmes Wasser.

Geringe Mischwassermengen.

Temperatureinstellung zu gering.

Temperatureinstellung erhöhen.

Tabelle 3

Signallampe "SERVICE ANODE" leuchtet.

Signalanode verbraucht.

Signalanode kontrollieren ggf. austauschen.

Heizflansch verkalkt.

Heizflansch entkalken.

Kleine Durchflussmenge.

Verschmutzung oder Verkalkung der Perlato-

ren in den Armaturen oder der Duschköpfe.

Reinigen und / oder Entkalken der Auslauf-

armaturen.

Störung

Info

Behebung
Sicherungen in der Hausinstallation überprüfen.

Keine Spannung.

Kein warmes Wasser.

Geringe Mischwassermengen.

Temperatureinstellung zu gering.

Temperatureinstellung erhöhen.

Tabelle 2

Signallampe "SERVICE ANODE" leuchtet.

Signalanode verbraucht.

Signalanode durch Fachmann kontrollieren

ggf. austauschen.

Heizflansch verkalkt.

Heizflansch durch Fachmann entkalken.

Kleine Durchflussmenge.

Verschmutzung oder Verkalkung der Perlato-

ren in den Armaturen oder der Duschköpfe.

Reinigen und / oder Entkalken der Auslauf-

armaturen.

Entsorgung von Transportverpackung
Damit Ihr Gerät unbeschädigt bei Ihnen
ankommt, haben wir es sorgfältig verpackt.
Bitte helfen Sie, die Umwelt zu schützen, und
überlassen Sie die Verpackung dem
Fachhandwerk bzw. Fachhandel.
Stiebel Eltron beteiligt sich gemeinsam mit
dem Großhandel und dem Fachhandwerk/
Fachhandel in Deutschland an einem
wirksamen Rücknahme- und Entsorgungs-
konzept für die umweltschonende
Aufarbeitung der Verpackungen.

Entsorgung von Altgeräten in Deutschland

Geräte mit dieser Kennzeichnung
gehören nicht in die Restmülltonne
und sind getrennt zu sammeln und zu

entsorgen.
Die Entsorgung dieses Altgerätes fällt nicht
unter das Gesetz über das Inverkehrbringen,
die Rücknahme und die umweltverträgliche

Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten
(Elektro- und Elektronikgerätegesetz –
ElektroG) und kann nicht kostenlos an den
kommunalen Sammelstellen abgegeben
werden.
Das Altgerät ist fach- und sachgerecht zu
entsorgen. Im Rahmen des Kreislaufwirtschaft-
und Abfallgesetzes und der damit verbunde-
nen Produktverantwortung ermöglicht
Stiebel Eltron mit einem kostengünstigen
Rücknahmesystem die Entsorgung von
Altgeräten.
Fragen Sie uns oder Ihren Fachhandwerker/
Fachhändler.
Über das Rücknahmesystem werden hohe
Recyclingquoten der Materialien erreicht, um
Deponien und die Umwelt zu entlasten.
Damit leisten wir gemeinsam einen wichtigen
Beitrag zum Umweltschutz.

Bereits bei der Entwicklung neuer Geräte
achten wir auf eine hohe Recyclingfähigkeit
der Materialien.
Die Voraussetzung für eine Material-
Wiederverwertung sind die Recycling-
Symbole und die von uns vorgenommene
Kennzeichnung nach DIN EN ISO 11469 und
DIN EN ISO 1043, damit die verschiedenen
Kunststoffe getrennt gesammelt werden
können.
Entsorgung außerhalb Deutschlands
Geräte mit dieser Kennzeichnung gehören
nicht in die Restmülltonne und sind getrennt
zu sammeln und zu entsorgen.
Die Entsorgung von Altgeräten hat fach- und
sachgerecht nach den örtlich geltenden
Vorschriften und Gesetzen zu erfolgen.

Advertising