Bedienung gerätebeschreibung, Gerätebeschreibung, Das wichtigste in kürze – STIEBEL ELTRON DHF 12 - 24 C с 01.04.2007 User Manual

Page 6: 1 warmwasserleistung, 1 bedienung, 2 einstellungsempfehlung

Advertising
background image

bedienung

gerätebeschreibung

6

|DHF C

www.stiebel-eltron.CoM

2. gerätebeschreibung

Das Gerät ist für den Einsatz im häuslichen Umfeld vorgesehen. Es

kann von nicht eingewiesenen Personen sicher bedient werden. In

nicht häuslicher Umgebung, z. B. im Kleingewerbe, kann das Gerät

ebenfalls verwendet werden, sofern die Benutzung in gleicher

Weise erfolgt.
Der hydraulisch gesteuerte Durchlauferhitzer DHF ... C compact

control erwärmt das Wasser, während es durch das Gerät strömt.

Sobald ein Warmwasserventil geöffnet wird, schaltet nach Über-

schreiten der Einschaltmenge die Heizleistung automatisch ein.

Die Auslauftemperatur ist abhängig vom Wasserdurchfluss und

von der Kaltwasser-Zulauftemperatur.

2.1 warmwasserleistung

Je nach Jahreszeit ergeben sich bei verschiedenen Kaltwasser-

temperaturen folgende maximale Mischwassermen gen bzw. Aus-

laufmengen (siehe Tabelle 1):

-

- ϑ

1

= Kaltwasser-Zulauftemperatur

-

- ϑ

2

= Mischwassertemperatur

-

- ϑ

3

= Auslauftemperatur.

nutztemperatur:

- ca. 38 °C: z. B. für Dusche, Händewaschen, Wannenfüllung

usw.

- ca. 55 °C: für Küchenspüle und bei Einsatz von

Thermostat-Armaturen.

ϑ

2

= 38 °C (Mischwassertemperatur)

kW

12

13,2

15

18

21

24

ϑ

1

l/min *

10 °C

6,1

6,8

7,7

9,2

10,7

12,3

14 °C

7,2

7,9

9,0

10,7

12,5

14,3

ϑ

2

= 55 °C (Auslauftemperatur)

kW

12

13,2

15

18

21

24

ϑ

1

l/min *

10 °C

3,8

4,1

4,8

5,7

6,7

7,6

14 °C

4,2

4,6

5,2

6,3

7,3

8,4

Tabelle 1

* Die tatsächliche Auslaufmenge ist abhängig vom vor-

handenen Versorgungsdruck.

3. das wichtigste in Kürze

3.1 Bedienung

leistungs-wähler

• Halbe Heizleistung *
Es wird nur die halbe Heizleistung eingeschaltet:

- geeignet z. B. zum Händewaschen.
• • größte Heizleistung
Bei geringer Durchflussmenge wird die halbe Heizleistung, bei

größerer Durch flussmenge automatisch die volle Heizleistung

eingeschaltet:

- geeignet z. B. zum Baden, Duschen oder Geschirrspülen.
geringe Zapfmenge = hohe Auslauftemperatur.
große Zapfmenge = geringe Auslauftemperatur.
Wird bei vollgeöffnetem Zapfventil die gewünschte Auslauf-

temperatur nicht erreicht, fließt mehr Wasser durch das Gerät,

als der Heizkörper erwärmen kann (Leistungsgrenze 12, 13, 15,

18, 21 oder 24 kW). In diesem Fall ist die Wassermenge am Warm-

wasserventil entsprechend zu reduzieren.
* DHF 12 C1 Teilleistung

3.2 einstellungsempfehlung

Betrieb mit Zweigriff-armatur:

- Waschtisch:

f

f Halbe Heizleistung • wählen.

- Badewanne, Dusche oder Spüle:

f

f Größte Heizleistung • • wählen.
Ist trotz voll geöffnetem Warmwasserventil die Temperatur zu

hoch, dann ist kaltes Wasser zuzumischen.
Betrieb mit einhandmischer:

- Waschtisch:

f

f Halbe Heizleistung wählen.

- Badewanne, Dusche oder Spüle:

f

f Größte Heizleistung • • wählen.

f

f Hebel der Armatur ganz nach „Warm“ drehen.

f

f Armatur voll öffnen.

f

f Temperaturerhöhung durch langsames Schließen der

Armatur.

f

f Temperaturreduzierung durch Zumischen von kaltem Wasser

oder, wenn möglich, durch weiteres Öffnen der Armatur.

Betrieb mit thermostat-armatur:

f

f Größte Heizleistung • • wählen.

f

f Den Anweisungen des Armaturen-Herstellers folgen.

Advertising