Bedienung sicherheitshinweise, Sicherheitshinweise, Reinigung, pflege und wartung – STIEBEL ELTRON DHF 12 - 24 C с 01.04.2007 User Manual

Page 7: Was tun, wenn

Advertising
background image

bedienung

sicherheitshinweise

www.stiebel-eltron.CoM

DHF C | 7

d

eu

ts

ch

4. sicherheitshinweise

Beachten sie die nachfolgenden sicherheitshinweise und Vor-

schriften.
Die Montage und die Erstinbetriebnahme dieses Gerätes darf nur

von einem Fachhandwerker durchgeführt werden.
Der Fachhandwerker ist bei der Installation und der Erstinbetrieb-

nahme verantwortlich für die Einhaltung der geltenden Vor-

schriften.
Betreiben Sie das Gerät nur komplett installiert und mit allen

Sicherheitseinrichtungen.

Gefahr durch Verbrühungen!

Bei Auslauftemperaturen größer 43 °C besteht Ver-

brühungsgefahr.

!

WARNUNG Verletzung

Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren sowie von

Personen mit verringerten physischen, sensorischen

oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung

und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt

werden oder bezüglich des sicheren Gebrauchs

des Geräts unterwiesen wurden und die daraus

resultierenden Gefahren verstanden haben. Kinder

dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und

Benutzer-Wartung dürfen nicht von Kindern ohne Be-

aufsichtigung durchgeführt werden.

!

Beschädigungsgefahr!

Nach Unterbrechung der Wasserzufuhr darf das Gerät

nicht bedient werden, siehe Kapitel „Was tun, wenn“.

4.1 ce-Kennzeichnung

Die CE-Kennzeichnung belegt, dass das Gerät alle grundlegenden

Anforderungen erfüllt:

- Niederspannungsrichtlinie.

- Richtlinie über die elektromagnetische Verträglichkeit.

Die maximal zulässige Netzimpedanz ist im Kapitel

„Technische Daten“ angegeben.

4.2 Prüfzeichen

Siehe Typenschild am Gerät

landesspezifische Zulassungen und Zeugnisse: deutschland
Für das Gerät ist auf Grund der Landesbauordnungen ein all-

gemeines bauaufsichtliches Prüfzeugnis zum Nachweis der Ver-

wendbarkeit hinsichtlich des Geräuschverhaltens erteilt.

DIN 4109

PA-IX 7855/I

5. reinigung, Pflege und wartung

f

f Verwenden Sie keine scheuernden oder anlösenden

Reinigungsmittel! Zur Pflege und Reinigung des Gerätes ge-

nügt ein feuchtes Tuch.

Wartungsarbeiten, wie zum Beispiel die Überprüfung der

elektrischen Sicherheit, dürfen nur durch einen Fachhandwerker

erfolgen.

6. was tun, wenn ...

6.1 ... die wasserzufuhr unterbrochen wurde

!

Beschädigungsgefahr!

Nach Unterbrechung der Wasserzufuhr müssen Sie

folgende Arbeitsschritte vor der Wiederinbetriebnahme

des Gerätes durchführen.

f

f Schrauben Sie die Sicherungen heraus beziehungsweise

schalten Sie diese aus.

f

f Öffnen Sie ein dem Gerät nachgeschaltetes Zapfventil so-

lange, bis das Gerät und die vorgeschaltete Kaltwasser-

zuleitung luftfrei sind.

f

f Schrauben Sie die vorgeschalteten Sicherungen wieder ein

beziehungsweise schalten Sie sie wieder ein.

6.2 ... störungen am gerät auftreten

störung

ursache

behebung

Das Heizsystem im

DHF ... C compact control

schaltet trotz voll ge-

öffnetem Warmwasser-

ventil nicht ein.

Keine Spannung.

Sicherungen in der Haus-

installation überprüfen.

Die erforderliche Ein-

schaltmenge zum Ein-

schalten der Heizleistung

wird nicht erreicht.

Verschmutzung oder Ver-

kalkung der Perlatoren in

den Armaturen oder der

Duschköpfe.

Reinigen und / oder Ent-

kalken.

Tabelle 2

Advertising