Deutsch, Produktmerkmale, Stylinganleitung – Remington S8102 User Manual

Page 9

Advertising
background image

DEUTSCH

6

Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Produkt von Remington

®

entschieden haben.

Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor der ersten Benutzung sorgfältig durch und
bewahren Sie diese für ein späteres Nachschlagen gut auf.

PRODUKTMERKMALE

A

Schmale Stylingplatten für kürzeres Haar

B

C

Exklusiv bei REMINGTON

®

Keramik-, Diamant- und mit

-Beschichtung

D

Digitale LCD-Anzeige

E

Flexible Stylingplatten – für eine verbesserte Ausrichtung der Platten

F

Spezielle Öffnungen leiten überschüssiges Wasser ab und ermöglichen eine rasche

Verdampfung

G

Ein-/Ausschalter – Halten Sie zum Einschalten den Knopf für zwei Sekunden gedrückt,

bis die LCD-Anzeige aufleuchtet. Zum Ausschalten drücken Sie den Knopf erneut für
zwei Sekunden.

H

Digitale +/- Tasten zur Temperatureinstellung – gewährleisten eine präzise

Temperaturkontrolle je nach Haartyp und -länge – 160–230 °C

I

Schalterarretierfunktion – Stellen Sie die gewünschte Temperatur durch Drücken

der +/- Tasten ein und arretieren Sie die Schaltereinstellungen durch Drücken der „-“
Taste für zwei Sekunden. Auf dem LCD-Bildschrim erscheint ein „Vorhängeschloss“-
Symbol. So wird ein unbeabsichtigtes Verstellen der Temperatureinstellungen während
des Glättens vermieden. Um die Schaltereinstellungen zu ändern, erneut die „-“ Taste
gedrückt halten.

J

Turbofunktion – stellt automatisch die höchste Temperatur ein. Die „+“ Taste für zwei

Sekunden gedrückt halten und die Temperatur steigt auf 230 °C

K

Automatische Sicherheitsabschaltung: Gerät schaltet sich automatisch nach 60

Minuten ab. Wird kein Knopf gedrückt, schaltet sich das Gerät ab.

L

Transportverriegelung: zum Öffnen das Gelenk herausschieben, zum Verriegeln das

Gelenk eindrücken

M

Mit hitzebeständiger Tasche

N


3 Jahre Garantie

080725 REM IFU S8102-8203 INT_22L.indd Abs13:6

03.11.2008 17:30:10 Uhr

Aqualisse extreme 230°C

1,8 m langes Spiralkabel

TEFLON®

DEUTSCH

7

GB

D

NL

F

E

I

DK

S

FI

N

P

SK

CZ

PL

H

UN

RU

TR

RO

GR

SL

AE

HR/ SRB

D

STYLINGANLEITUNG

Waschen und pflegen Sie Ihr Haar wie gewohnt.
Trocknen Sie Ihr Haar gründlich mit einem Handtuch, um überschüssiges Wasser zu

entfernen.

Kämmen Sie Ihr Haar gut durch, so dass keine Knäuel oder Knoten mehr vorhanden sind.
Schließen Sie den wet2straight™ an eine Steckdose an und schalten Sie ihn ein. Die LCD-

Anzeige leuchtet auf.

Stellen Sie über die Tasten die Temperatur wie gewünscht ein. Wenn die eingestellte

Temperatur erreicht ist, hört die LCD-Anzeige auf zu blinken.

160–200 °C – empfohlen für dünnes, geschädigtes oder empfindliches Haar
200–230 °C – empfohlen für dickes oder schwer zu glättendes Haar
Teilen Sie das Haar in kleine Partien und beginnen Sie mit der Glättung der untersten

Haarpartien.

Legen Sie ausgehend vom Halsansatz jeweils eine Haarsträhne zwischen die Stylingplatten

und achten Sie dabei darauf, dass die Öffnungen an der Oberseite des Glätters nicht auf
Gesicht/Kopfhaut gerichtet sind. Denken Sie daran: je kleiner die Haarsträhne, desto besser
das Ergebnis.

Schließen Sie die Stylingplatten und ziehen Sie den Glätter sofort an der Haarsträhne

entlang nach unten, wobei Sie das Gerät vom Haaransatz bis zu den Spitzen gleiten lassen.

Wenn das im handtuchtrockenen Haar enthaltene Wasser in Kontakt mit den heißen

Stylingplatten kommt, entsteht ein Zischgeräusch und es kann ein wenig Dampf entstehen.
Dies ist ganz normal: Das überschüssige Wasser in Ihrem Haar verdampft, wodurch das
Haar aber nicht geschädigt wird. Das Wasser wirkt dabei wie eine Barriere zwischen Ihrem
Haar und der heißen Stylingplatte und sorgt dafür, dass sich die Haaroberfläche vor dem
Glätten schließt.

Ziehen Sie die Haarsträhne durch die Stylingplatten, bis die gewünschte Glättung und

Trockung erreicht ist. Bei dickerem Haar müssen die Strähnen evtl. mehrmals geglättet
werden.

BESSERE ERGEBNISSE
Mit dem wet2straight™ erzielen Sie bessere Ergebnisse als mit einem normalen Glätter, da
die Haaroberfläche nicht durch den Haartrockner aufgeraut wird. Das Haar liegt während der
Trocknung flach ausgebreitet und wird dadurch glänzend, glatt und geschützt.

EMPFOHLEN

Achten Sie darauf, dass die Öffnungen nicht auf Gesicht, Kopf oder Haar gerichtet sind.
Trocknen Sie Ihre Hände vor der Benutzung des wet2straight™ gut ab und halten Sie sie

nicht vor die Öffnungen.

Gegebenenfalls kann der wet2straight™ auch bei trockenem Haar angewandt werden.
Benutzen Sie den wet2straight™ am besten bei handtuchtrockenem Haar.

080725 REM IFU S8102-8203 INT_22L.indd Abs13:7

03.11.2008 17:30:10 Uhr

Advertising