Installation – Ohaus MB23 MOISTURE ANALYZER Manual it User Manual

Page 35

Advertising
background image

DE-2 MB23 / MB25

2. INSTALLATION

Packungsinhalt

Feuchtigkeitsanalysator
Zugluftschutz
Schutzabdeckung
Schalenträger (nur MB25)
Netzkabel

50 Probenschalen
Glasfaserunterlage
Bedienungsanleitung
Probenschalenstützträger (nur MB25)

Standort auswählen

Den Analysator auf einer festen, ebenen Oberfläche betreiben.

Einen sicheren Standort mit ausreichender Lüftung auswählen. Feuer, korrosive oder giftige Dämpfe und andere Gefahren
im Zusammenhang mit den Testproben erfordern speziell hierfür vorbereitete Arbeitsstationen.

Es muss sichergestellt werden, dass ein leichter Zugang zur örtlichen Netzversorgung gewährleistet ist.

Standorte mit schnellen Temperaturänderungen, übermäßiger Feuchtigkeit, Luftströmungen, Vibrationen,
elektromagnetischen Feldern, Wärme oder direkter Sonneneinwirkung vermeiden.

Komponenten installieren

(1) Zugluftschutz installieren und

positionieren

(2) Schalenträger installieren und drehen,

bis er an der vorgesehenen Position

einschnappt

Optionale Schalenträgerstützung – eine

leere Probenschale unter den

Schalenträger schieben, dann den

Schalenstützträger aufsetzen.


Stromversorgung anschließen

Sicherstellen, dass die auf dem Etikett mit der Spannungsangabe aufgedruckte
Eingangsspannung und der Steckertyp der örtlichen Netzspannung entsprechen.

Das mitgelieferte Netzkabel an die Eingangsbuchse auf der Rückseite des Analysators
und an eine ordnungsgemäß geerdete Steckdose anschließen.

Stromversorgung: Ein (kurzes Drücken) / Aus / Standby-Modus (langes Drücken)

Wenn das Gerät von dem Standby-Modus aus eingeschaltet wird, steht der Analysator zum sofortigen
Gebrauch bereit.

Siehe auch Abschnitt 1 Sicherheitsvorkehrungen.

Nach Anschluss des Analysators an die Netzspannung (Standby-Modus) sollte das Gerät mindestens 15
Minuten vorgeheizt werden, damit die besten Ergebnisse erreicht werden.

Advertising