Verbindung, Betrieb – Ohaus RS232 Interface Manual ru User Manual

Page 16

Advertising
background image

DE-2 RS232

Schnittstelle

DEFINITIONEN FÜR DAS SETUP

PRINT / Stable - On

Die Waage überträgt nur stabile Daten.

PRINT / Auto Print – Continuous Die Waage sendet so schnell wie möglich wiederholt Daten.
PRINT / Auto Print – On Stable

Die Waage gibt bei Stabilität automatisch Daten aus.

PRINT / Auto Print – (xx) sec

Die Waage sendet alle (xx) Sekunden Daten.

PRINT / Auto Print – Off

Daten werden nur gesendet, wenn PRINT gedrückt wird.

RS232 / RS232 –Off

Schaltet die Schnittstelle aus und spart damit Batteriestrom.

RS232 / Baud, Parity, Handshake Stellt die Parameter so ein, dass sie an den Drucker oder

Computer angepasst sind.

VERBINDUNG

Der RS232-Schnittstellensatz ist mit einem 9-poligen Sub-D-Buchsenstecker abgeschlossen.
Aktive Stifte: Stift 2 = TXD, Stift 3 = RXD, Stift 5 = Erde, Stifte 4 und 6 sind für das Hardware-
Handshaking miteinander verbunden, Stift 7 = CTS, Stift 8 = RTS.

Der Schnittstellenanschluss kann direkt mit einem Computer, einem Ohaus-Drucker und vielen
anderen Druckern verbunden werden.

BETRIEB

RS232-AUSGABE

Wenn der Adapter installiert ist, funktioniert die Waage auf dreierlei Weise:

RS232 = ein, Autom. Druck = aus, Stabil = ein oder aus
Durch Drücken auf PRINT werden die Anzeigedaten übertragen.
Wenn „Stabil“ auf „Ein“ gestellt ist, wartet die Waage auf einen stabilen Gewichtswert, bevor die
Daten übertragen werden.

RS232 = ein, Autom. Drucken = ein, Stabil = ein oder aus
Die Waage überträgt basierend auf den Einstellungen im Menü automatisch Daten.
Wenn „Stabil“ auf „Ein“ gestellt ist, werden nur stabile Werte übertragen.

RS232 = aus
Die Schnittstelle wird ausgeschaltet. Während des Batteriebetriebs wird dadurch erheblich
Strom gespart.


Die von der Schnittstelle übertragenen Daten sind im ASCII-Standardformat und werden mit einem
[CRLF]-Zeichen (Wagenrücklauf-Zeilenvorschub) abgeschlossen. Das Ausgabeformat ist wie folgt:

[Gewicht]

10 Zeichen (rechtsbündig)

[Leerzeichen] 1

Zeichen

[Einheit]

max. 5 Zeichen (linksbündig)

[Leerzeichen] 1

Zeichen

[Stabilitätsanzeige]

1 Zeichen

“?” bei Instabilität, leer bei Stabilität

[Leerzeichen] 1

Zeichen

[Legende]

10 Zeichen

GESAMT, hh:mm:ss (Zeitintervall) usw.

[CR] 1

Zeichen

[LF] 1

Zeichen

Advertising