Betrieb – Ohaus RS422 Interface Option Kit Manual multi User Manual

Page 40

Advertising
background image

DE-8 RS485- / RS422-Optionssatz

3. BETRIEB


Beziehen Sie sich auf die mit dem Indikator gelieferte Bedienungsanleitung. Richten
Sie die RS485- / RS422-Kommunikations- und Druckparameter wie in den COM2-
und PRINT2-Menü-Abschnitten beschrieben ein. Die Daten werden wie im Abschnitt
SERIELLE KOMMUNIKATION beschrieben gesendet und empfangen.

3.1 Verwendung von RS485-Adressen


Die RS485- / RS422-Schnittstellenoption erlaubt bis zu 99 eindeutige Adressen. Die
Verwendung von Waagenadressen, die über der tatsächlichen Anzahl der
Netzwerkverbindungen liegen, ermöglicht ein vereinfachtes Austauschen von
Waagen in einem vorhandenen Netzwerk. Waagen können dann problemlos
ausgetauscht werden, ohne dass eine Adressenwiederholung in einem Netzwerk
befürchtet werden muss. Es könnten mehrere Netzwerksysteme mit eindeutigen
Waagenadressen erstellt werden, die eine absolute Waagenkennzeichnung erlauben.

Die Adresse kann auf OFF (Aus) gestellt werden, um die Kompatibilität mit RS422-
Point-to-Point- oder Nur-Empfangs-Multi-Drop-Systemen zu gewährleisten.

3.2 Übertragung von Befehlen an die RS485-Schnittstelle


Befehlen, die an die RS485-Schnittstelle übertragen werden, muss das Zeichen „@“
sowie die im COM2-Menü eingerichtete zweistellige Adresse vorangestellt werden.
Um beispielsweise einen Druckbefehl an die RS485-Schnittstelle zu senden, die als
Adresse 01 eingerichtet wurde, muss der Benutzer folgende Sequenz übertragen:
„@01P“.

3.3 Empfangen von Daten von der RS485-Schnittstelle


Jeder Antwort von der RS485-Schnittstelle wird das Zeichen „@“ und die zweistellige
Adresse vorangestellt. Eine typische Antwort auf „@01P“ wäre beispielsweise „@01
10,005 kg“.

Advertising