Velleman EVM892 User Manual

Page 61

Advertising
background image

EVM892

29.04.2010

©Velleman

nv

61

• Verbinden Sie die Messleitungen mit dem mitgelieferten Sockel (beachten Sie

die Polarität)

• Stellen Sie den Drehschalter auf CAP. Kennen Sie den Bereich, den Sie messen

möchten nicht im voraus, wählen Sie dann zuerst den höchsten Stand, und
gehen Sie allmählich zu einer niedrigeren Position, wenn gewünscht.

• Stecken Sie den Kondensator, den Sie messen möchten, in den mitgelieferten

Sockel. Beachten Sie die Polarität bei polarisierten Kondensatoren (verbinden

Sie den positiven Pol + des Kondensators mit Lx und den negativen Pol (–) des
Kondensators mit Cx).

• Der gemessene Wert erscheint im Display.

Nota:

• Ist der gemessene Wert größer als der Messbereich, so erscheint die Anzeige

‘1’ im Display.

• Beachten Sie, dass die Spannung bei Kapazitätsprüfungen spannungslos ist

und, dass alle Kondensatoren völlig entladen sind.

Transistortest (hFE-test)

Führen Sie keine Transistortests an unter Strom stehenden Kreisen
durch. Verwenden Sie den mitgelieferten Sockel für Transistortests.

• Verbinden Sie die schwarze Messleitung mit der COM-Buchse und die rote

Messleitung mit der mA/TEMP/CAP/hFE-Buchse.

• Verbinden Sie die Messleitungen mit dem mitgelieferten Sockel (beachten Sie

die Polarität).

• Stellen Sie den Drehschalter auf "hFE".

• Überprüfen Sie um welchen Typ Transistors es sich handelt (NPN oder PNP) und

lokalisieren Sie die Basis, den Emitter und den Kollektor. Stecken Sie die
Leitungen in die entsprechenden Öffnungen der Sockelbuchse.

• Der gemessene Stromverstärkungsfaktor erscheint im Display. (Basisstof: 10µA,

Vce 2.8V).

Temperaturmessungen:

Berühren Sie mit der Messsonde keine unter Spannung stehenden Teile.

Verwenden Sie den mitgelieferten Sockel für Temperaturmessungen.

• Verbinden Sie die schwarze Messleitung mit der COM-Buchse und die rote

Messleitung mit der mA/TEMP/CAP/hFE-Buchse.

• Verbinden Sie die Messleitungen mit dem mitgelieferten Sockel (beachten Sie

die Polarität)

• Stellen Sie den Drehschalter auf TEMP

• Stecken Sie den Anschluss des K-Typ-Fühlers in den mitgelieferten Sockel

(beachten Sie die Polarität).

Bemerkung: beachten Sie, dass die Temperatursonde gut in den Sockel befestigt
ist.
• Der gemessene Wert erscheint im Display.

Bemerkung: Ist kein Fühler angeschlossen, so erscheint die

Umgebungstemperatur im Display.

Advertising