Inbetriebsetzung und gebrauch, Programme, Einstellen der uhrzeit – Hotpoint Ariston Tradición FT 95VC.1 (AN)-HA S User Manual

Page 50: Inbetriebsetzung des backofens

Advertising
background image

50

DE

Inbetriebsetzung und Gebrauch

ACHTUNG! Der Ofen ist mit

einem Arretierungssystem

der Roste ausgestattet.

Damit lassen diese sich

ausziehen, ohne aus dem

Ofen hervorzustehen (1).

Um die Roste komplett

auszuziehen, braucht

man sie nur, wie auf der

Zeichnung zu sehen, vorne zu greifen und zu ziehen (2).

! Bei erstmaliger Inbetriebnahme sollte der leere Backofen für

etwa eine Stunde bei Höchsttemperatur und geschlossener

Backofentür in Betrieb genommen werden. Schalten Sie das

Gerät dann aus, öffnen Sie die Backofentür und lüften Sie

die Küche. Der bei diesem Vorgang entstehende Geruch

wird durch das Verdunsten der zum Schutz des Backofens

aufgetragenen Stoffe verursacht.

Einstellen der Uhrzeit*

Drücken Sie den Knopf PROGRAMMIERER und drehen

Sie ihn gleichzeitig nach links bis auf die genaue Uhrzeit.

! Die Uhrzeit kann nur

dann eingestellt werden,

wenn der Backofen am

Stromnetz angeschlossen

ist. Bei Stromausfall bleibt

der PROGRAMMIERER

stehen. Nach Rückkehr

der Stromzufuhr muss die

Uhrzeit erneut eingestellt

werden.

Inbetriebsetzung des Backofens

1. Wählen Sie das gewünschte Garprogramm durch Drehen

des Knopfes PROGRAMME aus.

2. Stellen Sie die Temperatur durch Drehen des Knopfes

THERMOSTAT ein. Eine Liste von Garprogrammen nebst

der empfohlenen Temperaturen kann in der Back-/Brat-

Tabelle eingesehen werden (siehe Programme).

3. Die auf Dauerlicht eingeschaltete Kontrollleuchte

THERMOSTAT zeigt an, dass die Vorheizphase

abgeschlossen ist. Geben Sie die zu garenden Speisen

in den Backofen.

4. Während des Garvorgangs sind folgende Einstellungen

jederzeit möglich:

- Änderung des Garprogramms durch Betätigen des

Drehknopfes PROGRAMME;

- Änderung der Temperatur mit Hilfe des Drehknopfes

THERMOSTAT;

- Unterbrechung des Garvorgangs durch Drehen des

Knopfes PROGRAMME auf die Position „0“.

! Stellen Sie niemals Kochgeschirr auf den Backofenboden,

da dadurch das Email beschädigt werden könnte.

12

3

6

9

! Stellen Sie Ihr Kochgeschirr stets auf den mit dem Gerät

gelieferten Backofenrost.

Kühlluftgebläse

Um die Temperaturen an den äußeren Teilen des Backofens

abzusenken, sind einige Modelle mit einem Kühlluftgebläse

ausgestattet. Dieses erzeugt einen Luftstrahl, der zwischen

Bedienfeld und Backofentür austritt.

! Nach Abschluss des Garvorgangs bleibt das Gebläse

solange in Betrieb, bis der Backofen ausreichend abgekühlt ist.

Backofenlicht

Um dieses einzuschalten, drehen Sie den Knopf
PROGRAMME auf . Es bleibt eingeschaltet, wenn ein

Garprogramm eingestellt wird.

Einsatz des TIMERS ZUR EINSTELLUNG

DES GARZEITENDES*

1. In erster Linie muss das Läutewerk durch eine fast komplette

Umdrehung (nach rechts) des Drehknopfes TIMER ZUR

EINSTELLUNG DES GARZEITENDES aufgezogen werden.

2. Um die gewünschte Zeit einzustellen drehen Sie den

Knopf wieder zurück, bis die auf dem Drehknopf TIMER

ZUR EINSTELLUNG DES GARZEITENDES angegebenen

Minuten mit dem auf dem Bedienfeld befindlichen

Bezugszeichen übereinstimmen.

3. Nach Ablauf der Zeit ertönt ein akustisches Signal und

der Backofen wird ausgeschaltet.

4. Bei abgeschaltetem Backofen kann der TIMER ZUR

EINSTELLUNG DES GARZEITENDES als normaler

Kurzzeitwecker eingesetzt werden.

! Bei Einsatz des Backofens im Handbetrieb, d.h. unter

Ausschluss des Garzeit-Timers, muss der Drehknopf

TIMER ZUR EINSTELLUNG DES GARZEITENDES auf

das Symbol gedreht werden.

Programme

! Für alle Programme kann eine Gartemperatur von 60° bis

MAX. eingestellt werden, mit Ausnahme der Programme:

• GRILL (hier empfiehlt sich die Einstellung MAX.)

• ÜBERBACKEN (es empfiehlt sich, die Temperatur von

200°C nicht zu überschreiten).

Programm

OBER-UNTERHITZE

Bei dieser Garart verwenden Sie bitte nur eine Einschubhöhe:

Bei gleichzeitigem Garen bzw. Backen auf mehreren Ebenen

ist keine gleichmäßige Hitzeverteilung gewährleistet.

Programm

GEBÄCK

Dieses Programm eignet sich zum Garen empfindlicher

Speisen (z.B. zum Backen von Hefeteigen) sowie zur

Zubereitung von Kleingebäck auf drei Ebenen gleichzeitig.

*

Nur bei einigen Modellen.

Advertising