Xylem ECOCIRC EB EBV IM User Manual

Page 25

Advertising
background image

Deutsch

de

25

1. Hinweise

Bei der Installation und dem Betrieb ist diese Montage- und Betriebsanleitung zu

beachten. Bitte aufmerksam durchlesen. Wir empfehlen Aufbewahrung am Einsatzort.
Besonders zu beachten sind die wie folgt gekennzeichneten Hinweise:

Hinweis, dessen Nichteinhaltung eine Gefahr für die Sicherheit
von Personen zur Folge haben könnte.

Hinweis, dessen Nichtbeachtung den einwandfreien Betrieb des
Geräts gefährden und Schäden hervorrufen könnte.

Darüber hinaus sind weitere relevante Vorschriften zu beachten, z. B. zur Unfallverhütung

oder interne Betriebs- und Sicherheitsanweisungen des Anlagenherstellers. Die
Nichtbeachtung der Hinweise kann zum Verlust jeglicher Schadensersatzansprüche
führen.

2. Allgemeine

Beschreibung

Bei längeren Zapfpausen kühlt sich das Wasser in der Warmwasserleitung ab.
Trinkwasserzirkulationspumpen pumpen dieses kalte Wasser über eine separate
Zirkulationsleitung wieder zurück in den Warmwasserbereiter. Durch das nachfließende

Wasser aus dem Warmwasserbereiter steht immer warmes Wasser an der Zapfstelle zur
Verfügung (erhöhter Komfort). Zusätzlich wird Trinkwasser eingespart. Die
Trinkwasserzirkulationspumpen EB eignen sich für 1 bis 2 Familienhäuser mit einer
Zirkulationsleitungslänge bis ca. 50 m. Aus der Typenbezeichnung ist die vorliegende

Version ersichtlich:

-

/









BEISPIEL: EB 15-1/110 RU


Elektronischer Umwälzer der Klasse A, Baureihe EB, Stutzen-Nenndurchmesser = 15, max.
Förderhöhe = 1 m, mit Stutzenabstand von 110 mm, mit Temperaturfühlern und Timer.

ACHTUNG

STUTZENABSTAND IN mm
MAX. FÖRDERHÖHE IN m.

NENNDURCHMESSER DER
STUTZEN

BEZEICHNUNG DER BAUREIHE
E=ECOCIRC
B=BRONZE

AUSFÜHRUNG MIT
TEMPERATURSENSOREN

AUSFÜHRUNG MIT TIMER

EB

15

1

110

R

U

V

V = VARIO

Advertising