Xylem ECOCIRC EB EBV IM User Manual

Page 28

Advertising
background image

de

28

7.1

Elektroanschluss (siehe Bild 6)


Der Anschluss darf nur von einer autorisierten Elektro-Fachkraft
vorgenommen werden.

Die Pumpe muss vor dem elektrischen Anschluss geflutet sein, da

sonst das Lager durch Trockenlauf zerstört wird.


Anschluss der Pumpen entsprechend dem jeweils gültigen Anschlussbild vornehmen.
Bei Anlagen mit Timer beachten Sie bitte die in Abb. 7 angegebene Reihenfolge.


7.2

Inbetriebnahme


Der Betrieb ohne Flüssigkeit ist nicht zulässig und kann nach

kurzer Zeit zu irreparablem Lagerschaden führen.

Vor Inbetriebnahme ist die Anlage
- Filled.
- gründlich zu spülen, damit keine Fremdkörper bzw. Verunreinigungen die Pumpe

blockieren können

- komplett zu entlüften
Hörbare Strömungsgeräusche weisen darauf hin, dass sich noch Luft in der Pumpe
befindet. Durch mehrmaliges Ein- u. Ausschalten der Pumpe wird die Entlüftung

beschleunigt. Restluft kann gegebenenfalls wie folgt entfernt werden:

- Pumpe vom Netz trennen, dann
- Überwurfmutter etwas lösen und Zuleitung vorsichtig öffnen,

bis Wasser an der Überwurfmutter austritt. Es ist darauf zu

achten, dass der elektrische Anschluss der Pumpe nicht nass
wird.

- Überwurfmutter wieder anziehen und Pumpe wieder an das

Netz anschließen.

7.3

Einstellung der Zeitschaltuhr (siehe Bild 8B)

Einstellung der aktuelle Uhrzeit durch Drehen der Einstellscheibe (1) in Pfeilrichtung bis
die aktuelle Uhrzeit mit der Markierung (2) übereinstimmt. Reiter (3) für die Zeiten, in

denen die Pumpe laufen soll, herausziehen. Funktionswahlschalter (4) einstellen auf:
ON = Pumpe im Dauerbetrieb
OFF = Pumpe aus

(TIMER) = Die Pumpe läuft gemäß dem mit den Reitern gewähltem Programm.

7.4

Einstellen des Regelthermostat

Die gewünschte Temperatur mit dem am Motorgehäuse vorhandenen Drehknopf
auswählen.

ACHTUNG

ACHTUNG

Advertising