Wartung, reinigung – Burkert Type 2000 User Manual

Page 33

Advertising
background image

33

Wartung, Reinigung

10.

WARTUNG, REINIGUNG

10.1. Sicherheitshinweise

GEFAHR!

Verletzungsgefahr durch hohen Druck in der Anlage!
• Vor dem Lösen von Leitungen oder Ventilen den Druck abschal-

ten und Leitungen entlüften.

WARNUNG!

Verletzungsgefahr bei unsachgemäßen Wartungsarbeiten!
• Die Wartung darf nur autorisiertes Fachpersonal mit geeignetem

Werkzeug durchführen!

Verletzungsgefahr durch ungewolltes Einschalten der Anlage
und unkontrollierten Wiederanlauf!
• Anlage vor unbeabsichtigtem Betätigen sichern.
• Nach der Wartung einen kontrollierten Wiederanlauf

gewährleisten.

• Zum Ein- und Ausschrauben von Ventilgehäuse oder Antrieb

einen Gabelschlüssel, keinesfalls eine Rohrzange verwenden

und Anzugsmomente beachten.

10.2. Wartungsarbeiten

10.2.1. Antrieb

Der Antrieb des Schrägsitzventils ist wartungsfrei.

10.2.2. Schrägsitzventil

Verschleißteile die der natürlichen Abnutzung unterliegen:
• Pendelteller
• Graphitdichtung
Bei Undichtheiten das jeweilige Verschleißteil gegen ein entspre-
chendes Ersatzteil austauschen (siehe Kapitel „13. Ersatzteile“).

10.3. Reinigung

Zur Reinigung der Geräteoberfläche können handelsübliche Reini-
gungsmittel verwendet werden.

HINWEIS!

Vermeidung von Schäden durch Reinigungsmittel.
• Die Verträglichkeit der Mittel mit den Gehäusewerkstoffen und

Dichtungen vor der Reinigung prüfen.

Typ 2000 INOX

deutsch

Advertising