Burkert Type 8694 User Manual

Page 44

Advertising
background image

44

Inbetriebnahme

HINWEIS!

Durch einen falschen Steuerdruck oder aufgeschalteten
Betriebsdruck am Ventilsitz kann es zur Fehlanpassung des
Reglers kommen!

X.TUNE in jedem Fall bei dem im späteren Betrieb zur Ver-

fügung stehenden Steuerdruck (= pneumatische Hilfsenergie)

durchführen.

• Die Funktion

X.TUNE vorzugsweise ohne Betriebsmediumsdruck

durchführen, um Störeinflüsse infolge von Strömungskräften

auszuschließen.

Zur Durchführung der

X.TUNE muss sich der Positioner im

Betriebszustand AUTOMATIK befinden (DIP-Schalter 4 = OFF).

Klarsichthaube des Positioners abschrauben, um die Tasten und
DIP-Schalter zu bedienen.

1 2 3 4

ON DIP

Kommunikations-
schnittstelle
LED 1
LED 2
DIP-Schalter

Taste 1

Taste 2

Bild 20: Automatische Anpassung X.TUNE

Starten der

X.TUNE durch 5 s langes Drücken der Taste 1

6)

Während der Durchführung der

X.TUNE blinkt die LED 1 sehr schnell

(grün).

Ist die automatische Anpassung beendet, blinkt die LED 1 langsam
(grün)

7)

.

Die Änderungen werden automatisch nach erfolgreicher

X.TUNE in

den Speicher (EEPROM) übernommen.

HINWEIS!

Beschädigung oder Funktionsausfall durch Eindringen von
Verschmutzung und Feuchtigkeit!
• Zur Einhaltung der Schutzart IP65 / IP67 die Klarsichthaube bis

auf Anschlag einschrauben.

Gehäuse schließen (Schraubwerkzeug: 674077

8)

).

Wichtig: Bei aktivierter X.TUNE ist eine Ansteuerung des
Antriebs über die AS-Interface-Kommunikation nicht möglich.

6)

Starten der X.TUNE auch über Kommunikationssoftware möglich.

7)

bei Auftreten eines Fehlers leuchtet die LED 1 rot

8)

Das Schraubwerkzeug (674077) ist über Ihre Bürkert-
Vertriebsniederlassung erhältlich.

Typ 8694

deutsch

Advertising