Deutsc h, 6werkseinstellung – Burkert Type TAT002 User Manual
Page 39

0911 - 37
deutsc
h
6
WERKSEINSTELLUNG
PA
1
Beschreibung
Bereich
Vorgabe PE
2
SET
Sollwert
LS1 + US1
0
Pr1
HY1
Schalthysterese 1
Abhängig vom Messbereich
-1
Pr1
LS1
Kleinster Sollwert 1
Unterer Messbereich + SET1
min
Pr2
US1
Größter Sollwert 1
Oberer Messbereich + SET1
max
Pr2
S1C
Regelwirkung Ausgang 1
in = invers; dir = direkt
in
Pr2
Ac
Verzögerungszeit der
Relais
0...250 sec
0
Pr2
on
Mindesteinschaltdauer
eines Relais
0...250 sec
0
Pr2
ono
Mindestwartezeit
zwischen zwei aufein-
ander folgenden Akti-
vierungen der selben
Last
0...120 min
0
Pr2
ALC
Alarmgrenzen sind
absolute Werte oder
Sollwertbezogen
rE = relativ; Ab = absolut
rE
Pr2
ALL
Untere Alarmgrenze
(ALC = rE; ALC = Ab)
Abhängig vom Messbereich
10
Pr2
ALU
Obere Alarmgrenze
(ALC = rE; ALC = Ab)
Abhängig vom Messbereich
10
Pr2
ALH
Schalthysterese für
Temperaturalarme
Abhängig vom Messbereich
2
Pr2
ALd
Alarmverzögerungszeit
während des Betriebes
0...999 min
15
Pr2
dAO
Alarmverzögerungszeit
nach Inbetriebnahme
0...23,5 h
1,3
Pr2
So1
Ausgang 1 bei
Fühlerfehler
oFF = offen; on = geschlossen
oFF
Pr2
tbA
Alarm-Relais quittierbar
no; yES
yES
Pr2
AS
Polarität des Alarm-
Relais
CL...oP
oP
Pr2
LCI
3
Unterer analoger
Anzeigewert
Abhängig von Fühler
var.
Pr2
1
Parameter
2
Programmierebene
3
Nur bei Geräten mit Strom- oder Spannungseingang