Deutsch – Burkert Type 8623 User Manual
Page 76

74 - 8623-2 Standard
deutsch
1
Ti
Kennlinie und Sprungantwort des I-Anteils eines PI-Reglers
I-Anteil:
Funktion:
y =
∫
∫
∫
∫
∫
x
d
dt
T
i
ist die Integrier- oder Stellzeit. Sie ist die Zeit, die vergeht, bis die Stellgröße den
gesamten Stellbereich durchlaufen hat, wenn die Regelabweichung bei 100 %
festgehalten wird.
Eigenschaften
Ein reiner I-Regler beseitigt die Auswirkungen auftretender Störungen vollständig.
Er besitzt also ein günstiges statisches Verhalten. Er arbeitet aufgrund seiner endli-
chen Stellgeschwindigkeit langsamer als der P-Regler und neigt zu Schwingungen.
Er ist also dynamisch relativ ungünstig.
Überlagerung von P- und I-Anteil
Bei einem digitalen Regler mit der Abtastzeit T
A
lässt sich mit T
i
= K
p
/ T
N
schreiben:
y = K
p
(x
d
+ T
A
/T
N
∑
∑
∑
∑
∑
x
d
)
y :
Stellgröße
K
p
:
Verstärkungsfaktor
x
d
:
Regelabweichung (x
d
= w - x)
T
A
:
Abtastzeit
T
N
:
Nachstellzeit
Kennlinie
Sprungantwort
Regelbereich
∆
x
c
Stellbereich
∆
y
Stellzeit T
i
y
max
x
d
y
min
x
d
x