Die bedienungsanleitung, Bestimmungsgemässer gebrauch, Allgemeine hinweise – Burkert Type BBS-25 User Manual

Page 6: Grundlegende sicherheitshinweise, Technische daten

Advertising
background image

12

1. DIE BEDIENUNGSANLEITUNG

Die Bedienungsanleitung enthält wichtige Informationen.

• Anleitung sorgfältig lesen und besonders die Hinweise zur Sicherheit

beachten.

• Anleitung so aufbewahren, dass sie jedem Benutzer zur Verfügung

steht.

• Haftung und Gewährleistung für Typ BBS-03, BBS-05, BBS-06 und

BBS-25 entfällt, wenn die Anweisungen der Anleitung nicht beachtet

werden.

1.1. Darstellungsmittel

markiert einen Arbeitsschritt, den Sie ausführen müssen.

Warnung vor Verletzungen:

GEFAHR!

Unmittelbare Gefahr! Schwere oder tödliche Verletzungen.

WARNUNG!

Mögliche Gefahr! Schwere oder tödliche Verletzungen.
VORSICHT!

Gefahr! Mittelschwere oder leichte Verletzungen.

Warnung vor Sachschäden:
HINWEIS!

2. BESTIMMUNGSGEMÄSSER

GEBRAUCH

Bei nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch des Typs BBS-03,

BBS-05, BBS-06 und BBS-25 können Gefahren für Personen,

Anlagen in der Umgebung und die Umwelt entstehen.

• Typ BBS-03, BBS-05, BBS-06 bzw. BBS-25 ist als Verbindung

von Rohrleitungen zum Durchfluss von Gasen und Flüssigkeiten im

sterilen Bereich konzipiert.

• Für den Einsatz die in den Vertragsdokumenten und der Bedienungs-

anleitung spezifizierten zulässigen Daten, Betriebs- und Einsatzbe-

dingungen beachten.

• Voraussetzungen für den sicheren und einwandfreien Betrieb sind

sachgemäßer Transport, sachgemäße Lagerung und Installation

sowie sorgfältige Bedienung und Instandhaltung.

• Setzen Sie die Verbindungselemente nur bestimmungsgemäß ein.

2.1. Beschränkungen

Bei der Ausfuhr der Produkte gegebenenfalls bestehende Beschrän-

kungen beachten.

2.2. Begriffsdefinition

Der in dieser Anleitung verwendete Begriff „Verbindungselement“ steht

immer für den Typ BBS-03, BBS-05, BBS-06 und BBS-25.

deutsch

13

4. ALLGEMEINE HINWEISE

4.1. Kontaktadresse

Deutschland

Bürkert Fluid Control Systems

Sales Center

Christian-Bürkert-Str. 13-17

D-74653 Ingelfingen

Tel. + 49 (0) 7940 - 10 91 111

Fax + 49 (0) 7940 - 10 91 448

E-mail: [email protected]

International
Die Kontaktadressen finden Sie auf den letzten Seiten der gedruckten

Bedienungsanleitung. Außerdem im Internet unter:

www.burkert.com

4.2. Gewährleistung

Voraussetzung für die Gewährleistung ist der bestimmungsgemäße

Gebrauch der Verbindungselemente unter Beachtung der spezifizierten

Einsatzbedingungen.

4.3. Informationen im Internet

Bedienungsanleitungen und Datenblätter zum Typ BBS-03, BBS-05,

BBS-06 und BBS-25 finden Sie im Internet unter:

www.buerkert.de

3. GRUNDLEGENDE

SICHERHEITSHINWEISE

Diese Sicherheitshinweise berücksichtigen keine Zufälligkeiten und Ereig-

nisse, die bei Montage, Betrieb und Wartung der Verbindungselemente

auftreten können.

Gefahr durch hohen Druck und Mediumsaustritt!

• Vor dem Lösen von Verschlussmutter bzw. Verschlussklammer unbe-

dingt den Druck abschalten und Leitungen entlasten.

• Bei gefährlichen Medien Schutzausrüstung tragen.
Allgemeine Gefahrensituationen

• Am Verbindungselement keine inneren oder äußeren Veränderungen

vornehmen.

• Beachten, dass die Anlage nicht unbeabsichtigt betätigt werden kann.

• Installations- und Instandhaltungsarbeiten dürfen nur von autorisier-

tem Fachpersonal mit geeignetem Werkzeug ausgeführt werden.

• Die Verbindungselemente nur in einwandfreiem Zustand und unter

Beachtung der Bedienungsanleitung betreiben.

• Bei Inspektion, Wartung und Instandsetzung nationale Bestimmungen

des Aufstellungslands beachten.

• Für die Einsatzplanung und den Betrieb der Verbindungselemente

die allgemeinen Regeln der Technik einhalten.

deutsch

14

5. TECHNISCHE DATEN

5.1. Konformität

Die Verbindungselemente Typ BBS-03, BBS-05, BBS-06 und

BBS-25 sind konform zu den EG-Richtlinien entsprechend der

EG-Konformitätserklärung.

5.2. Normen (soweit anwendbar)

Die angewandten Normen, mit denen die Konformität mit den EG-Richt-

linien nachgewiesen wird, sind in der EG-Baumusterprüfbescheinigung

und/oder der EG-Konformitätserklärung nachzulesen.

5.3. Kennzeichnung

Angaben zu Material und Rohrmaß sind der Prägung auf dem

Verbindungselement zu entnehmen. Die Identnummer des Verbindungs-

elements entnehmen Sie bitte dem mitgelieferten 3.1-Zeugnis.

Material

Rohrmaß

Chargennummer

Norm

Bild 1:

Beispiel für die Kennzeichnung des Verbindungselements

5.4. Dichtungsmaterialien

Dichtwerkstoff

Betriebstemperatur

EPDM

–40 °C bis 90 °C, kurzzeitig bis 140 °C

FEP

–60 °C bis 160 °C, kurzzeitig bis 205 °C

Tab. 1: Material O-Ringe (BBS-03, -05, -06) bzw. Clamp-Dichtung (BBS-25).

5.5. Allgemeine technische Daten

Material

mediumberührt

Edelstahl 1.4435 BN2 (316L)

Material

nicht mediumberührt

Edelstahl 1.4305 oder gleichwertig

Rohrmaße

siehe Beschriftung Verbindungselement

(Beispiel: „Bild 1“)

zulässige

Einsatztemperatur

je nach Dichtungsmaterial,

siehe „Tab. 1“ auf Seite 14

Umgebungs-

temperatur

–20 °C bis +80 °C

Medien

Gase oder Flüssigkeiten

deutsch

Typ BBS-03, -05, -06, -25

Advertising
This manual is related to the following products: