Burkert Type 8056 User Manual

Page 53

Advertising
background image

SE56

21

5.1* Aktivieren: Vorwärts-Durchfluss-Gesamtmengenzähler (positiv) zurücksetzen
5.2* Aktivieren: Vorwärts-Durchfluss-Teilmengenzähler (positiv) zurücksetzen
5.3* Aktivieren: Rückwärts-Durchfluss-Gesamtmengenzähler (negativ) zurücksetzen
5.4* Aktivieren: Rückwärts-Durchfluss-Teilmengenzähler (negativ) zurücksetzen
5.5 Sperrbefehl für Mengenzähler (siehe Kapitel Betrieb bei Eingang ein/aus)

5.7* Automatischer Nullabgleich mit externem Befehl
5.8 Messbereichswechsel mit externem Befehl (über digitalen Eingang)

5.6* Sperrbefehl für Messungen

6.1* Funktionen für Ausgang 1
6.2* Funktionen für Ausgang 2

6.3* Funktionsauswahl des Bereichs von Stromausgang N.1

7.1 Auswahl des Kommunikationsprotokolls für das ISOCON-Gerät

7.2 Auswahl des Kommunikationsprotokolls für die RS485-Schnittstelle
7.3 Geschwindigkeit des RS485-Ausgangs (mögliche Einstellungen: 4800, 9600, 19200, 38400 bps)
7.4 RS485 Parität
7.5 Adresse des Konverters (Bereich 0 - 255)
7.6 Reaktionsverzögerung des Gerätes

8.1 Auswahl der Sprache: EN = Englisch, IT = Italienisch, FR = Französisch, SP = Spanisch,
DE = Deutsch
8.2 Display-Aktualisierungsfrequenz: 1-2-5-10 Hz
8.3 Display-Kontrast
8.4 Quickstartmenü-Anzeige

8.10* Rücksetzen des Vorwärtsdurchfluss-Mengenzählers (positiv)
8.11* Rücksetzen des Vorwärtsdurchfluss-Teilmengenzählers (positiv)

8.5 Darstellung der Mengenzähler erlauben

8.8*

Wert der Währungsumrechnung für Vorwärtsmengenzähler

8.12* Rücksetzen des Rückwärtsdurchfluss-Mengenzählers (negativ)
8.13* Rücksetzen des Rückwärtsdurchfluss-Teilmengenzählers (negativ)

8.7 Anzahl der Dezimalstellen für die Anzeige des Währungswerts: Von 0 bis 3

8.6 Anzeige der Werte des Teilmengenzählers in der gewählten Währungseinheit

8.9*

Wert der Währungsumrechnung für Rückwärtsmengenzähler

Advertising
This manual is related to the following products: