Burkert Type 8056 User Manual

Page 59

Advertising
background image

SE56

27

MENÜ 6 - AUSGÄNGE

(POS. 6.1) Funktion für Digitalausgang 1

[Out1=XXXXXX]

Hiermit wählen Sie die mit Digitalausgang 1 verbundene Funktion aus. Die Funktionen finden Sie in
der nachfolgenden Tabelle.
(POS. 6.2) Funktion für Digitalausgang 2

[Out2=XXXXXX]

Hiermit wählen Sie die mit Digitalausgang 2 verbundene Funktion aus. Die Funktionen finden Sie in
der nachfolgenden Tabelle.

(POS. 6.3) Stromausgangsoption und -bereich

[Out mA=X_XX XXX]

Mit dieser Funktion wird Stromausgang N.1 eingestellt. Diese Funktion ist optional und erscheint
nur, wenn die Option angefordert wurde. Zur Einstellung dieser Funktion sind drei Bereiche zu be-
arbeiten:
x Messbereichsnullpunkt:

4 oder 0 mA

x Messbereichsendwert:

20 oder 22 mA

x Bereich:

+ = Positiv, - = Negativ,

r

= Beides, -0+ = Messbereich mit zentralem Nullpunkt

Die Werte der Messbereichspunkte sind im folgenden Diagramm dargestellt:

STROMWERTE IN mA FÜR VERSCHIEDENE PROZENTSÄTZE VOM MESSBEREICHSENDWERT

MÖGLICHER BEREICH

RÜCKWÄRTS DURCHFLUSS

NULL

VORWÄRTS DURCHFLUSS

d -110%

-100%

0%

+100%

t+110%

OutmA = 0 - 20 +

0

0

0

20

20

OutmA = 0 - 22 +

0

0

0

20

22

OutmA = 4 - 20 +

4

4

4

20

20

* OutmA = 4 - 22 +

4

4

4

20

22

OutmA = 0 - 20 -

20

20

0

0

0

OutmA = 0 - 22 -

22

20

0

0

0

OutmA = 4 - 20 -

20

20

4

4

4

OutmA = 4 - 22 -

22

20

4

4

4

OutmA = 0 - 20

20

20

0

20

20

OutmA = 0 – 22

22

20

0

20

22

OutmA = 4 - 20

20

20

4

20

20

OutmA = 4 – 22

22

20

4

20

22

OutmA = 0 - 20 –0+

0

0

10

20

20

OutmA = 0 - 22 –0+

0

1

11

21

22

** OutmA = 4 - 20 –0+

4

4

12

20

20

OutmA = 4 - 22 –0+

4

4.8

12.8

20.8

22

FUNKTION FÜR AUSGÄNGE 1 UND 2

‰

OFF: DEAKTIVIERT

‰

#1PULS+: IMPULS AN KANAL 1 FÜR POSITIVEN DURCHFLUSS

‰

#1PULS–: IMPULS AN KANAL 1 FÜR NEGATIVEN DURCHFLUSS

‰

#1PULS±: IMPULS AN KANAL 1 FÜR POSITIVEN UND NEGATIVEN DURCHFLUSS

‰

#2PULS+: IMPULS AN KANAL 2 FÜR POSITIVEN DURCHFLUSS

‰

#2PULS–: IMPULS AN KANAL 2 FÜR NEGATIVEN DURCHFLUSS

‰

#2PULS±: IMPULS AN KANAL 2 FÜR POSITIVEN UND NEGATIVEN DURCHFLUSS

‰

#1FREQ+: FREQUENZ VON KANAL 1 FÜR POSITIVEN DURCHFLUSS

‰

#1FREQ–: FREQUENZ VON KANAL 1 FÜR NEGATIVEN DURCHFLUSS

‰

#1FREQ±: FREQUENZ VON KANAL 1 FÜR POSITIVEN UND NEGATIVEN DURCHFLUSS

‰

#2FREQ+: FREQUENZ VON KANAL 2 FÜR POSITIVEN DURCHFLUSS

‰

#2FREQ–: FREQUENZ VON KANAL 2 FÜR NEGATIVEN DURCHFLUSS

‰

#2FREQ±: FREQUENZ VON KANAL 2 FÜR POSITIVEN UND NEGATIVEN DURCHFLUSS

‰

SIGN: AUSGABE DER STRÖMUNGSRICHTUNG (STROMFÜHREND = –)

‰

RANGE: AUSGABE DER BEREICHSANGABE (STROMFÜHREND = MESSBEREICH 2)

‰

MAX AL: AUSGABE DES MAX. DURCHFLUSSES (STROMFÜHREND = AL. AUS)

‰

MIN AL: AUSGABE DES MIN. DURCHFLUSSES (STROMFÜHREND = AL. AUS)

‰

MAX+MIN: ALARMAUSGABE DES MAX. UND MIN. DURCHFLUSSES (STROMFÜHREND = AL. AUS)

‰

EMPTY PIPE: AUSGABE DES LEERROHRALARMS (STROMFÜHREND = ROHR VOLL)

‰

OVERFLOW: AUSGABE DES ALARMS AUSSERHALB DES MESSBEREICHES (STROMFÜHREND = DURCHFL. OK)

‰

HW ALARM: AUSGABE SUMMEN-ALARM für Spulen unterbrochen, Rohr leer, Messfehler (STROMFÜHREND= KEIN ALARM)

Advertising
This manual is related to the following products: