Hach-Lange FILTERTRAK FT 660 sc Basic User Manual User Manual
Page 36

5. Prüfen Sie, ob die Seriennummer auf dem Display der
Seriennummer des Trockenstandards entspricht. Bestätigen Sie.
Siehe
6. Entfernen Sie die Kopfbaugruppe vom Instrumentengehäuse.
7. Reinigen, trocknen und prüfen Sie den Trockenstandard.
a. Verwenden Sie zur Reinigung des Trockenstandards die
mitgelieferten Einwegtücher.
b. Trocknen Sie das obere
1
/
3
des Trockenstandards mit einem
trockenen Tuch. Siehe
auf Seite 35.
c. Prüfen Sie, dass das Glas des Trockenstandards weder Kratzer
noch Schrammen aufweist.
8. Installieren Sie den Trockenstandard.
a. Führen Sie den Trockenstandard in die entsprechende Öffnung in
der Lochplatte ein. Prüfen Sie, dass der Sperrstift korrekt in der
Halterung an der Lochplatte einrastet. Siehe
auf Seite 35.
b. Drehen Sie den Trockenstandard eine
1
/
8
-Umdrehung im
Uhrzeigersinn, bis der Trockenstandard einrastet.
c. Entfernen Sie eventuelle Fingerabdrücke und Ölrückstände mit
einem trockenen Tuch vom Glas des Trockenstandards.
9. Setzen Sie die Kopfbaugruppe auf das Instrumentengehäuse auf.
10. Bestätigen Sie, sobald die Instrumentenmessung sich stabilisiert hat.
Es wird entweder GOOD VER oder BAD VER angezeigt. Falls BAD
VER angezeigt wird, so hat das Instrument das Prüfkriterium nicht
erfüllt, oder es konnte keine stabile Messung durchgeführt werden.
Bestimmen Sie das Ergebnisse und die erforderlichen Schritte unter
Verwendung von
.
11. Entfernen Sie den Trockenstandard aus dem Instrument.
a. Entfernen Sie die Kopfbaugruppe vom Instrumentenkörper.
b. Drehen Sie den Trockenstandard eine
1
/
8
-Umdrehung gegen den
Uhrzeigersinn, und heben Sie ihn aus der Plattenöffnung.
c. Setzen Sie die Kopfbaugruppe auf das Instrumentengehäuse auf.
12. Bestätigen Sie, um den Messmodus aufzurufen.
13. Drücken Sie auf HOME, um die Online-Messungen anzuzeigen.
14. Geben Sie den Trockenstandard in seine Schutzhülle.
Tabelle 1 Interpretation der Verifikationswerte
Verifikationswerte
Ermitteltes Ergebnis
Empfohlene Aktion
± 5 mNTU des
Grundwerts
2
Das Instrument ist
kalibriert.
None (keine)
- 5 mNTU (oder
weniger) des
Basiswerts
2**
Das Instrument ist nicht
kalibriert.
1. Reinigen des Geräts.
2. Wiederholen Sie die
Verifikation.
3. Kalibrieren Sie das Gerät
erneut, falls erforderlich.
4. Bestimmen Sie nach der
Neukalibrierung einen
neuen Basiswert.
+ 5 mNTU (oder
mehr) des
Basiswerts
Eventuell ist das
Instrumentengehäuse
verschmutzt.
Möglicherweise
befinden sich
Flüssigkeiten auf der
optischen Oberfläche
des Trockenstandards.
1. Reinigen Sie das
Instrumentengehäuse,
den Blasenabscheider,
den Detektor und den
Trockenstandard.
2. Instrument erneut
kalibrieren.
3. Bestimmen Sie einen
neuen Basiswert.
*
Falls das Instrument dem Prüfkriterium wiederholt nicht entspricht, sollten
Sie sich an den Hersteller wenden.
**
Ein Wert von 25 % oder weniger des erwarteten Werts wird als erheblich
niedriger Wert bezeichnet. Ein erheblich niedriger Wert kann darauf
hinweisen, dass die Lichtquelle oder der Detektor nicht korrekt
funktionieren. Ist der Verifikationswert beständig erheblich niedrig, sollten
Sie das Gerät zur Wartung an den Hersteller schicken.
Verifikation mit einem Trockenstandard ohne entsprechende
Software
In diesem Abschnitt lernen Sie, wie Sie:
• Einem Trockenstandard ohne die Trockenstandard-Software einen
Basiswert zuweisen.
36 Deutsch