Kalibrierungs- und verifikationsprotokoll, Wartung, Wartungsplan – Hach-Lange FILTERTRAK FT 660 sc Basic User Manual User Manual
Page 38

Verifikationsverfahren mit einem Trockenstandard ohne
entsprechende Software
1. Führen Sie die Schritte 1 - 5 aus
Zuteilung eines Basiswerts für den
2. Notieren Sie den angezeigten Wert, sobald die
Instrumentenmessung sich stabilisiert hat.
3. Bestimmen Sie das Ergebnisse und die erforderlichen Schritte unter
auf Seite 36.
Hinweis:
auf Seite 36 geht von einem PFC (Prüfkriterium) von ±
5 mNTU aus.
4. Entfernen Sie den Trockenstandard aus dem Instrument.
a. Entfernen Sie die Kopfbaugruppe vom Instrumentenkörper.
b. Drehen Sie den Trockenstandard eine
1
/
8
-Umdrehung gegen den
Uhrzeigersinn, und heben Sie ihn aus der Plattenöffnung.
c. Setzen Sie die Kopfbaugruppe auf das Instrumentengehäuse auf.
5. Geben Sie den Trockenstandard in seine Schutzhülle.
Kalibrierungs- und Verifikationsprotokoll
Im Kalibrier- und Verifikationsprotokoll werden Daten bezüglich der
letzten 12 Kalibrierungen und der letzten 12 Verifikationen
aufgezeichnet.
Wählen Sie Sensor Setup, [Select Sensor], Calibrate, Cal History, um
das Kalibrierungsprotokoll aufzurufen.
Wählen Sie Sensor Setup, [Select Sensor], Calibrate, Verification, um
das Verifikationsprotokoll aufzurufen.
Bestätigen Sie jeweils, um ein Protokoll durchzugehen. Nachdem alle
12 Einträge angezeigt wurden, zeigt das Display erneut das Menü an.
Drücken Sie ZURÜCK, um zum Menü zurückzukehren.
Ein Eintrag im Verifikationsprotokoll zeigt:
• Den Wert des benutzten Zertifikationstandards
• Die Trübungsmessung zum Zeitpunkt der Verifikation
• Die Bedienerinitialen
• Datum und Uhrzeit
Ein Eintrag im Kalibrierungsprotokoll zeigt:
• Den Verstärkungswert
• Die Bedienerinitialen
• Datum und Uhrzeit
Hinweise:
• Die Daten werden nach dem Fifo-Prinzip protokolliert: Wenn ein
Protokoll voll ist, wird der älteste Eintrag gelöscht, um Platz für den
neuen Eintrag zu schaffen.
• Wenn Sie das Instrument vom Werk erhalten, werden
Werkseinstellungen oder leere Felder als Daten im Kalibrierungs- und
Verifikationsprotokoll angezeigt. Diese Werte werden durch echte
Daten ersetzt, wenn das Protokoll gefüllt wird.
Wartung
G E F A H R
Mehrere Gefahren. Nur qualifiziertes Personal sollte die in diesem
Kapitel des Dokuments beschriebenen Aufgaben durchführen.
Wartungsplan
H I N W E I S
Das Lasermodul und das Detektorsystem können nicht vom Benutzer gewartet
werden. Im Zweifelsfall müssen Sie bei unserem Technischen Kundendienst ein
Ersatzteil anfordern.
38 Deutsch