Hinweise zur entsorgung, Garantiebedingungen – Bosch MMB11R2 Blender rouge User Manual

Page 5

Advertising
background image

Robert Bosch Hausgeräte GmbH

5

Bananen-Eis-Shake

2–3 Bananen

2–3 geh. EL Vanilleeis oder Zitroneneis

2 Päckchen Vanillezucker

½ l Milch

Bananen 5–10 Sekunden zerkleinern.

Nach Stillstand des Mixers Milch und Zutaten

dazu geben und ca. 1 Minute mixen.

Früchte-Becher

250 g Früchte (z. B. Erdbeeren, Banane,

Orange, Apfel)

50–100 g Zucker

500 ml kaltes Wasser

Eis nach Wunsch

Früchte schälen und in Stücke schneiden.

AIIe Zutaten (außer Eis) bei höchster

Drehzahl ca. 1 Minute mixen.

Evtl. zusammen mit dem Eis servieren.

Sportler-Cocktail

2–3 Orangen

1–2 Zitronen

½–1 EL Zucker oder Honig

¼ I Apfelsaft

¼ l Mineralwasser

evtl. Eiswürfel

Orangen und Zitronen schälen, in Stücke

schneiden.

Zutaten (außer Apfelsaft und Mineralwasser)

bei höchster Drehzahl ca. 1 Minute mixen.

Apfelsaft und Mineralwasser zugeben.

Kurz mixen, bis das Getränk aufgeschäumt

ist.

Cocktail in Gläser geben und nach Wunsch

mit Eiswürfeln servieren.

Rote Grütze

400 g Früchte (entkernte Sauerkirschen,

Himbeeren, Johannisbeeren, Erdbeeren,

Brombeeren)

100 ml Sauerkirschsaft

100 ml Rotwein

80 g Zucker

1 Päckchen Vanillezucker

2 EL Zitronensaft

1 Msp. Nelken (gemahlen)

1 Prise Zimt (gemahlen)

8 Blatt Gelatine

Gelatine in kaltem Wasser ca. 10 Minuten

einweichen.

AIIe Zutaten (außer Gelatine) aufkochen.

Die Gelatine ausdrücken und in der

Mikrowelle schmelzen, nicht kochen.

Heiße Früchte und Gelatine bei mittlerer

Drehzahl ca. 1 Minute mixen.

Grütze in kalt ausgespülte Schälchen füllen

und kaltstellen.

Tipp: Rote Grütze schmeckt mit geschlagener

Sahne oder Vanillesauce.

Honig- Brotaufstrich

30 g Butter (aus dem Kühlschrank, 7 °C)

90 g Honig (aus dem Kühlschrank, 7 °C)

Butter in kleine Stücke zerteilen und in den

Mixer geben.

Honig dazugeben und 5 Sekunden bei

höchster Drehzahl oder auf Stufe M mixen.

Hinweise zur Entsorgung

Dieses Gerät ist entsprechend der

europäischen Richtlinie 2002/96/EG

über Elektro- und Elektronik-Altgeräte

(waste electrical und electronic

equipment – WEEE) gekennzeichnet.

Die Richtlinie gibt den Rahmen für eine

EU-weit gültige Rücknahme und

Verwertung der Altgeräte vor.

Über aktuelle Entsorgungshinweise informieren

Sie sich bitte bei Ihrem Fachhändler oder bei

Ihrer Gemeindeverwaltung.

Garantiebedingungen

Für dieses Gerät gelten die von unserer jeweils

zuständigen Landesvertretung herausge-

gebenen Garantiebedingungen, in dem

das Gerät gekauft wurde. Sie können die

Garantiebedingungen jederzeit über Ihren

Fachhändler, bei dem Sie das Gerät gekauft

haben, oder direkt bei unserer Landes-

vertretung anfordern. Die Garantie-

bedingungen für Deutschland und die Adressen

finden Sie auf der Heftrückseite.

Darüber hinaus sind die Garantiebedingungen

auch im Internet unter der benannten

Webadresse hinterlegt. Für die Inanspruch-

nahme von Garantieleistungen ist in jedem Fall

die Vorlage des Kaufbeleges erforderlich.

de

Änderungen vorbehalten.

Advertising
This manual is related to the following products: