Ramsey Winch H-49,8 User Manual

Page 46

Advertising
background image

ABBILDUNG 16

Den Abstandshalter (Nr. 34) auf die Trommelwelle
schieben. Die Trommel nach unten drücken, um die
Trommelbremsenfedern im Getriebekasten
zusammenzudrücken. Die Keile (Nr. 27) in die Keilnuten
einsetzen. Die Keile mit einem Gummi- oder
Messinghammer sanft einklopfen.

Auf die Keile und das Wellenende Schmierfett auftragen.
Die Klauenkupplung (Nr. 9) auf die Welle und über die
Keile schieben.

Anmerkung: Sicherstellen, dass sich das Schraubenloch
an der Seite der Klauenkupplung auf derselben Seite der
Welle wie die beiden Kugelarretierungen befindet. Vsentilkugel (Nr. 38), Feder (Nr. 73) und Stellschraube
(Nr. 53) in das Schraubenloch der Klauenkupplung einsetzen.

Falls die Klauenkupplung und/oder Trommelwelle ersetzt wurden, MÜSSEN zwei neue Arretierungen wie folgt
gebohrt werden:

Die Klauenkupplung auf das Wellenende schieben. Die Klauen der Kupplung in die Klauen der Trommel
einrasten. Mit einem Bohrer (Durchmesser von 10 mm) und dem Loch in der Klauenkupplung als Richtlinie
eine 3 mm tiefe Arretierung (gemessen zur Mitte des Bohrlochs) in die Welle bohren. Die Klauenkupplung
24 mm nach oben schieben und die zweite Arretierung bohren.

Falls nur die Kupplung ersetzt wurde, müssen die neuen Arretierungen an der den alten Arretierungen
gegenüber liegenden Seite der Welle gebohrt werden. Auf die Buchse in der Kupplungsgehäuse-Baugruppe
(Nr. 19) Schmierfett auftragen. Das Kupplungsgehäuse auf die Trommelwelle setzen. Die Klauenkupplung so
gegen das Kupplungsgehäuse nach oben ziehen, dass der Gabelkopf im Kupplungsgehäuse richtig in die
Rille auf dem Außenumfang der Klauenkupplung passt. Die Kupplungsgehäuse-Baugruppe und
Klauenkupplung nach unten einschieben.

Die Stellschraube eben so festdrehen, dass die Kugel in den Kugelarretierungen die Klauenkupplung
ausreichend eingerückt („IN“) und ausgerückt („OUT“) halten kann.

ABBILDUNG 17

Die Verschlussschraube (Nr. 69) in den Boden des
Getriebekastens einsetzen. Auf das Gewinde kann
Permatex aufgetragen werden, um Öllecks zu verhindern.

Durch die Öffnung oben im Gehäuse 1 l Getriebeöl EP
140 in das Gehäuse füllen. Das Überdruckventil (Nr. 66)
in das Reduzierstück (Nr. 68) einsetzen. Anschließend
das Reduzierstück in das Loch oben auf dem
Getriebekasten einsetzen. Ventil und Reduzierstück
gut festziehen.

46

ABBILDUNG 16

ABBILDUNG 17

Advertising