Safety advice, Sicherheitshinweise, Gb f d n – Electrolux EDB8040 User Manual
Page 4
 
4
GB
F
D
N
Safety advice
Read the following instruction 
carefully before using machine for the 
fi rst time.
• This appliance is not intended for use 
by persons (including children) with 
reduced physical, sensory or mental 
capabilities, or lack of experience 
and knowledge, unless they have 
been given supervision or instruction 
concerning use of the appliance by a 
person responsible for their safety.
• Children should be supervised to
ensure that they do not play with the 
appliance.
• The appliance may only be connected
to a power supply whose voltage 
and frequency comply with the 
specifi cations on the rating plate!
• The iron is not to be used if it has been
dropped, if there are visible signs of 
damage on the iron or its cord or if it is 
leaking.
• The appliance must only be connected
to an earthed socket.
• If the appliance or the supply cord
is damaged, it must be replaced by 
the manufacturer, its service agent or 
similarly qualifi ed person, in order to 
avoid hazard.
• The iron must be used and rested on a
stable surface. When placing the iron 
on its stand, ensure that the surface on 
which the stand is placed is stable.
• Never leave the appliance unattended
while connected to the supply mains.
• The appliance must be switched off
and the mains plug withdrawn each 
time after use, before cleaning and 
maintenance.
• The plug must be removed from
the socket outlet before the water 
reservoir is fi lled with water.
• The mains cable must not come into
contact with any hot parts of the 
appliance.
• Do not immerse the appliance in
water or any other liquid.
• Do not exceed the maximum fi lling
volume as indicated on the appliances.
• If there are limitations please defi ne
water quality / type of water that can 
be used with appliance.
• This appliance is intended for
domestic use only. The manufacturer 
cannot accept any liability for possible 
damage caused by improper or 
incorrect use.
Sicherheitshinweise
Lesen Sie die nachfolgenden 
Anweisungen sorgfältig durch, bevor 
Sie das Bügeleisen zum ersten Mal in 
Betrieb nehmen.
• Personen (einschließlich Kindern) 
mit eingeschränkten körperlichen, 
sensorischen oder geistigen 
Fähigkeiten oder mit fehlender 
Erfahrung und Kenntnissen dürfen 
dieses Gerät nur unter Aufsicht oder 
nach Anleitung durch eine für ihre 
Sicherheit verantwortliche Person 
benutzen.
• Kinder müssen beaufsichtigt werden,
um zu gewährleisten, dass diese mit 
dem Gerät nicht spielen.
• Das Gerät darf nur an Stromquellen
angeschlossen werden, deren 
Spannung und Frequenz mit den 
Angaben auf dem Typenschild 
übereinstimmen!
• Das Bügeleisen darf nicht benutzt
werden, wenn es heruntergefallen ist, 
wenn Schäden am Bügeleisen oder 
der Zuleitung sichtbar sind oder wenn 
es undicht ist.
• Das Gerät darf nur an eine geerdete
Steckdose angeschlossen werden.
• Ein beschädigtes Gerät oder
Netzkabel muss vom Hersteller, von 
seinem Service-Vertreter oder einer 
entsprechend qualifi zierten Person 
instandgesetzt werden, um Gefahren 
zu vermeiden
• Das Bügeleisen muss auf einer stabilen
Fläche benutzt und abgestellt werden. 
Beim Abstellen des Bügeleisens mit 
seiner Abstellfl äche darauf achten, 
dass es auf einer stabilen Oberfl äche 
steht.
• Lassen Sie das Gerät niemals
unbeaufsichtigt, wenn es an die 
Netzspannung angeschlossen ist.
• Nach der Benutzung sowie vor dem
Reinigen und vor Wartungsarbeiten 
ist das Gerät auszuschalten und der 
Netzstecker zu ziehen.
• Der Stecker ist aus der Steckdose zu
ziehen, bevor der Wasserbehälter mit 
Wasser gefüllt wird.
• Das Netzkabel darf nicht mit heißen
Teilen des Geräts in Berührung 
kommen.
• Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser
oder andere Flüssigkeit.
• Überschreiten Sie die am Gerät
angezeigte maximale Füllmenge nicht.
• Das Gerät ist nur für den Gebrauch
im Haushalt bestimmt. Der Hersteller 
übernimmt keine Haftung für 
mögliche Schäden, die durch 
unsachgemäße oder fehlerhafte 
Benutzung verursacht wurden.
ELU IFU 5 Safety Mahe 19.07.11.indd 4
ELU IFU 5 Safety Mahe 19.07.11.indd 4
19.07.11 13:33
19.07.11 13:33