Automatischer eisć und wasserspender, Eiswürfel herstellen, Bei inbetriebnahme des neuen gerätes beachten – Siemens KA58NA45 User Manual

Page 12: Hinweise zum betrieb des eisbereiters, Trinkwasserqualität, Wasser entnehmen, Eis entnehmen

Advertising
background image

12

Eiswürfel herstellen

(Geräte ohne Eisbereiter)

S Eisschale ¾ mit Wasser füllen und in

den Gefrierraum stellen.

S Zum Lösen der Eiswürfel Eisschale

kurz unter fließendes Wasser halten

oder leicht verwinden.

Automatischer EisĆ
und Wasserspender

Je nach Bedarf können entnommen

werden:
- gekühltes Wasser
- Eiswürfel
- zerkleinertes Eis (CrushĆIce)

!

Warnung!

Keine zerbrechlichen Gefäße
für WasserĆ oder Eisentnahme
benutzen - Verletzungsgefahr bei
Glasbruch!

Nicht in die Auswurföffnung greifen
- Verletzungsgefahr durch CrusherĆ
Messer!

Hinweis:
Der EisĆ und Wasserspender

funktioniert nur, wenn das Gerät an das

Wassernetz angeschlossen ist.

Bei Inbetriebnahme des
neuen Gerätes beachten

Nach dem Anschließen befinden sich

noch Luftblasen in den Leitungen.

Trinkwasser so lange zapfen und wegĆ

schütten, bis Wasser blasenfrei gezapft

werden kann. Die ersten 5 Gläser

wegschütten.

Wenn der Eiswürfelbereiter zum ersten

Mal benutzt wird, die ersten 30-40 EisĆ

würfel aus Hygienegründen nicht

benutzen.

Hinweise zum Betrieb des
Eisbereiters

Wenn der Gefrierraum seine GefrierĆ

temperatur erreicht hat, strömt Wasser

in den Eisbereiter und gefriert in

Kammern zu Eiswürfeln. Die fertigen

Eiswürfel werden automatisch in den

Eiswürfelbehälter ausgeschüttet.
Gelegentlich hängen die Eiswürfel

seitlich zusammen. Beim Transport

zur Ausgabeöffnung lösen sie sich

meist von selbst.
Wenn der Eiswürfelbehälter voll ist,

schaltet die Eisbereitung automatisch

ab.
Der Eisbereiter ist in der Lage,

ca. 100 Eiswürfel innerhalb von

24 Stunden herzustellen.

Keine Flaschen oder Lebensmittel
zum Schnellkühlen in den EiswürfelĆ
behälter legen. Der Eisbereiter kann
blockieren und Schaden nehmen.
Nach der Inbetriebnahme des Gerätes

dauert es ca. 24 Stunden, bis die erste

Portion Eiswürfel hergestellt ist.
Bei der Herstellung der Eiswürfel ist das

Summen des Wasserventils, das EinĆ

strömen des Wassers in die Eisschale

und das Fallen der Eiswürfel hörbar.

Trinkwasserqualität

Alle verwendeten Materialien des

Getränkespenders sind geruchsĆ

und geschmacksneutral.

Sollte Wasser einen Beigeschmack

haben, kann es folgende Ursachen

haben:

- MineralĆ und Chlorgehalt des

Trinkwassers.

- Material der HauswasserĆ oder

Anschlussleitung.

- Frische des Trinkwassers

(wenn lange Zeit kein Wasser

gezapft wurde, kann das Wasser

Ęabgestanden schmecken.

In diesem Fall ca. 15 Glas Wasser

abfüllen und weggießen).

Geschmack und Geruch des Wassers

können durch die Installation des

beiliegenden Wasserfilters verbessert

werden.

Der beigefügte Wasserfilter filtert
ausschließlich Partikel aus dem
zugeführtem Wasser, keine
Bakterien oder Mikroben.

Wasser entnehmen

S Taste drücken, bis das Symbol

aufleuchtet.

S Glas gegen das EntnahmeĆPad

drücken. Der Wasserbezug wird

beendet, wenn das Glas vom Pad

genommen wird.

Tipp:
Das Wasser vom Wasserspender ist

mundgerecht gekühlt. Wenn das

Wasser kälter gewünscht wird, vor dem

Zapfen zusätzlich Eiswürfel ins Glas

geben.

Eis entnehmen

S Taste drücken, bis das Symbol für

Eiswürfel oder CrushĆIce aufleuchtet.

S Geeignetes Gefäß gegen das

EntnahmeĆPad drücken.

Hinweise:
- Gefäß vom EntnahmeĆPad nehmen,

wenn es ca. zur Hälfte gefüllt ist.

Im Auswurf befindliches Eis kann

zum Überlaufen des Gefäßes führen

oder den Auswurf blockieren.

- Nach dem Umschalten von der

Entnahme von Eiswürfeln auf CrushĆ

Eis können sich noch ganze EisĆ

würfel oder Teile davon im Spender

befinden. Diese werden mit den

ersten Portionen CrushĆEis

ausgegeben.

de

Advertising