Optischer blitz (os) bildschirm, Blitz zoom einstellung, Ttl modus – Phottix Mitros for Nikon User Manual

Page 19: Blitzbelichtungskorrektur – fec, Kabelloses blitzen – slave-blitzgerät bildschirm

Advertising
background image

19

De

BENUTZERHANDBUCH

Kabelloses Blitzen – Slave-Blitzgerät Bildschirm

Erste Reihe:

Slave Modus Bildschirm
Zoom: Zeigt manuelle Blitzkopf-Zoomposition an
Kanal: 1 2 3 4

Zweite Reihe:

Gruppen: A B C

Optischer Blitz (OS) Bildschirm

Erste Reihe:

Optischer Blitz (OS) Symbol
Zoom: Zeigt Auto oder manuellen Blitzkopf-Zoom an.
Batterie Level Symbol. “HOT!“ “STOP“

Zweite Reihe:

Blitz Leistungsanzeige, EV-Korrektur

Blitz Zoom Einstellung

Der Phottix Mitros hat zwei Blitzkopf-Zoommodi – Auto (Azoom) und Manuell

(Mzoom). Auto Zoom ändert sich dynamisch, wenn der Zoom am Kameraobjek-

tiv verändert wird. Manuell Zoom erlaubt dem Benutzer die manuelle Einstel-

lung des Zooms.

Einstellen:

1. Drücken Sie den

Button.

2. Der Zoom-Bereich wird im Display markiert und blinkt.

3. Drücken Sie den

oder

Button, um den Zoom auf Azoom

oder Mzoom einzustellen.
4. Drücken Sie den

Button, um die Einstellung zu setzen.

Bitte beachten:

1. Wenn im Azoom der Blitzkopf von der 0°-Position aus angehoben oder

gedreht wird, wird sich der Blitz selbst auf 50mm einstellen, “--” wird im Dis-

play angezeigt. Der Zoom lässt sich nicht einstellen, wenn der Kopf unter -7°

geneigt ist.
2. Azoom funktioniert NUR, wenn der Blitzkopf entweder auf 0° oder auf -7°

eingestellt ist
3. Wenn im Mzoom der Blitzkopf von der 0°-Position aus angehoben oder

gedreht wird, wird sich die Zoomeinstellung nicht ändern.
4. Wenn der Kopf angehoben oder gedreht wird, kann der Zoom durch

Wechseln in den Mzoom Modus eingestellt werden.
5. Wenn der Weitwinkeldiffusor herrausgezogen wird, wird die Zoomwinkel-

postition automatisch auf 14mm heruntergestellt. (siehe oben - “Benutzen

des Blitzkopfdiffusors“)

TTL Modus

Im TTL Modus arbeiten Kamera und Blitzgerät perfekt aufeinander abgestimmt.

Beim Drücken des Kameraauslösers wird ein Vorblitz ausgelöst, durch welchem

die Kamera die korrekte Belichtung und Blitzleistung errechnet und an den Mi-

tros sendet.

Blitzbelichtungskorrektur – FEC

Durch Änderung der EV-Werte im TTL-Blitzmodus können Sie die Blitzleistung

so regulieren, dass nur die Beluechtung des Hauptmotives sich ändert, ohne

die Hintergrundbeleuchtung zu beeinflussen. Erhöhen Sie den EV-Wert um das

Hauptmotiv heller zu machen. Um es dunkler zu machen redzieren Sie den EV-

Wert.
Der Phottix Mitros ermöglicht die Blitzsbelichtungskorrektur (FEC) von -3 bis +3

in 1/3 Stufen. Dies ist nützlich, wenn die Feinabstimmung des TTL-Systems ba-

sierend auf die Umgebung eingestellt werden muss.

FEC einstellen:

1. Drücken Sie den

Button, um den FEC Modus zu starten .

2. Drücken Sie den

oder

Button, um FEC einzustellen.

3. Drücken Sie den

Button, um den FEC Modus zu beenden.

Bitte Beachten:

1. Die Blitzleistung kann auch auf einer Kamera, die mit einer eingebauten

Blitz Belichtungskorrektur-Funktion ausgestattet ist eingestellt werden.

Nähere Informationen finden Sie im Benutzerhandbuch der Kamera.
2. Wenn Blitzbelichtungskorrektur sowohl auf der Kamera und dem Blitz

eingestellt wird, dann ist die Korrektur die Summe der beiden Blitzbelich-

tungskorrektur Werte.
3. Nur die Blitzbelichtungskorrekturwerte die auf dem Blitz eingestellt sind,

werden auf dem Blitzgerät-LCD-Bildschirm angezeigt.

Advertising