So halte ich das gerät in topform, Gebrauchshinweise – Indesit P750ASIX User Manual

Page 50

Advertising
background image

50

Vor jedem Eingriff muß das Gerät vom Stromnetz getrennt
werden.
Um eine lange Lebensdauer der Kochmulde zu
gewährleisten, muß sie regelmäßig gründlich gereinigt
werden. Beachten Sie hierbei bitte daß:

·

Verwenden Sie zur Reinigung bitte keine
Dampfgeräte.

die emaillierten Teile und die Glasabdeckung, falls
damit bestückt, mit lauwarmem Wasser zu reinigen
sind. Verwenden Sie bitte keine Scheuermittel oder
scharfe Reinigungsmittel, die diese Teile beschädigen
könnten;

die abnehmbaren Brennerteile regelmäßig mit warmem
Wasser gereinigt und von eventuellen Verkrustungen
befreit werden müssen;

bei den Modellen mit automatischer Zündung die
Spitzen dieser Zündvorrichtung häufig gereinigt werden
müssen, wobei zu kontrollieren ist, daß die
Gasaustrittslöcher auch nicht verstopft sind;

die noch lauwarmen Elektroplatten mit einem feuchten
Tuch gereinigt und mit etwas Öl eingerieben werden
müssen;

auf den Inoxstahlteilen Flecken hinterbleiben könnten,
wenn stark kalkhaltiges Wasser oder scharfe
(phosphorhaltige) Spülmittel für längere Zeit darauf
einwirken. Wir empfehlen deshalb, diese nach der
Reinigung gut nachzuspülen und trockenzureiben.
Übergekochtes Wasser muß ebenfalls entfernt werden.

Schmieren der Gashahnarmatur
Im Laufe der Zeit könnte der Gashahn blockieren oder
sich nur schwer drehen lassen. In einem solchen Fall ist
der Hahn selbst auszuwechseln.
NB: Diese Arbeit darf nur durch einen vom Hersteller
anerkannten Techniker durchgeführt werden.

So halte ich das Gerät in Topform

Praktische Hinweise zum Gebrauch der Brenner
Um höchste Leistungen zu erzielen empfiehlt es sich,
folgende Hinweise zu beachten:

Benutzen Sie Kochgeschirr, das größenmäßig zu dem
jeweilig eingesetzten Brenner paßt (siehe Tabelle), um
zu vermeiden, daß die Flamme über den Topfboden
schlägt.

Verwenden Sie nur Töpfe mit Deckel und ebenem
Boden.

Drehen Sie den Reglerknopf auf Minimum, sobald das
Gargut kocht.

Brenner

Kochgeschirrdurchmesser

(cm)

Reduzierter

Starkbrenner (RR)

24 - 26

Mittelstarker Brenner
(S)

16 - 20

Hilfsbrenner (A)

10 - 14

Drei Flammenkränze
(TC)

24 - 26

Schnellbrenner (UR)

24 - 26

Gebrauchshinweise

Praktische Hinweise zum Gebrauch der
Elektroplatten
Um Wärmeverluste und Schäden an den Elektroplatten
zu vermeiden, ist es ratsam, nur Kochgeschirr mit ebenen
Böden zu verwenden, deren Durchmesser nicht geringer
ist, als der der eingesetzten Elektroplatte.

Einstellung Normal- oder Schnellkochplatte

0

Ausgeschaltet

1

Garen von Gemüse, Fisch

2

Kartoffeln (dämpfen) Gemüsesuppen,
Kichererbsen, Bohnen

3

Weitergaren von Eintopfgerichten und
Gemüsesuppen

4

Braten (mäßige Hitze)

5

Braten (starke Hitze)

6

Anbraten von Fleisch und rasches
Aufkochen von Speisen

Vor erstmaliger Inbetriebnahme müssen die
Elektroplatten, ohne Topf, für ungefähr 4 Minuten auf
höchster Temperaturstufe erhitzt werden. Während
dieser ersten Heizphase härtet der Schutzüberzug und
erreicht so seine höchste Beständigkeit.

Advertising
This manual is related to the following products: