ROTHENBERGER Modul Pipe 25/16 User Manual

Page 9

Advertising
background image

DEUTSCH

7

2. Batterieentnahme und -einsatz (Bild 3)

Um die Batterien zu entnehmen, neigen Sie das Geärt leicht zur Seite und lassen Sie die

Batterien in die andere Hand gleiten.

3. Beachten Sie die Polarität (+/-). Setzen Sie die (2) AA-Batterien ein und verschrauben Sie die

Abdeckung (Bild 2).

3.4

Installation des ROSCOPE Imager oder Modul 25/16

Es darf immer nur ein Kamerakabel an das Gerät angeschlossen werden. Beim Anbau

oder bei der Abnahme eines Kamerakabel muss das Gerät ausgeschaltet sein.

Der Stecker des Kamerakabels muss an das Handgerät angeschlossen werden, um das ROSCOPE

1000/i2000 verwenden zu können. Um das Kabel an das Handgerät anschließen zu können, müs-

sen die Nut und die Feder (Bild 4 und 5) zueinander ausgerichtet werden. Sobald sie ausgerichtet

sind, ziehen Sie die Rändelmutter an, um die Verbindung zu sichern.

Buchse

Stecker

Bild 4 - Kabelverbindungen (Steckverbindung A, schwarz)
HINWEIS: Das Gleiche gilt für entweder ROSCOPE 1000/i2000 (oder) Modul 25/16.

3.5

Installation des Modul 25/16

Bild 6 zeigt die Vorgehensweise zur Installation des ROSCOPE 1000/i2000 Handgerät auf dem

Modul 25/16.

Bild 6 - Installation ROSCOPE 1000/i2000 Handgerät

3.6

Werkzeugkontrolle

1. Steckverbindungen sauber halten.
2. Batterie auf Anzeichen von Verschleiß oder Schäden prüfen.

Advertising